11.03.2018 11:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 11.00 Uhr
Peking - Der chinesische Volkskongress hat Präsident Xi Jinping den Weg freigemacht, unbegrenzt im Amt zu bleiben. Auf seiner Jahrestagung billigte das nicht frei gewählte Parlament der Ein-Parteien-Diktatur am Sonntag in Peking mehrere umstrittene und folgenschwere Verfassungsänderungen. Trotz erheblicher Bedenken im Land wurde die bisherige Begrenzung der Amtszeit des Präsidenten auf zweimal fünf Jahre aufgehoben. 2.958 Delegierte stimmten dafür, nur zwei votierten dagegen, drei enthielten sich.
Russland testete neue Hyperschallrakete
Moskau - Das russische Militär hat nach eigenen Angaben eine neue Hyperschallrakete erfolgreich getestet. Die "Kinschal" (Dolch) gehört zu den neuartigen Nuklearwaffen, die Präsident Wladimir Putin bei seiner Jahresrede Anfang März präsentiert hatte. Die Rakete sei im Süden Russlands in der Luft von einem Abfangjäger MiG-31 gestartet worden, so das Verteidigungsministerium am Samstagabend in Moskau.
Trump erwartet unglaublich erfolgreiche Nordkorea-Gespräche
Washington/Pjöngjang - Donald Trump erwartet trotz verbreiteter Skepsis bei den geplanten Gesprächen mit Nordkorea über eine Denuklearisierung "einen unglaublichen Erfolg". Das sagte der US-Präsident am Samstagabend voraus - zwei Tage, nachdem er eine Einladung des nordkoreanischen Staatschefs Kim Jong-un zu einem Treffen angenommen hatte.
Marine Le Pen als Parteivorsitzende des FN bestätigt
Lille - Marine Le Pen ist als Vorsitzende des französischen rechtspopulistischen Front National (FN) bestätigt worden. Das teilte die FN im Rahmen des Parteitages in Lille am Sonntagvormittag mit. Die Wiederwahl der 49-Jährigen, die die Partei seit 2011 führt, galt als sicher, sie war die einzige Kandidatin. Der Parteigründer und Vater Le Pens, Jean-Marie Le Pen, verlor indes seinen Ehrenvorsitz.
Deutscher Kardinal Lehmann im Alter von 81 Jahren gestorben
Mainz - Der bekannte deutsche Kardinal Karl Lehmann ist tot. Der frühere Bischof von Mainz (Rheinland-Pfalz) starb dort nach Angaben des Bistums mit 81 Jahren am Sonntag in der Früh in seinem Haus. Seit September 2017 hatte der langjährige Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz mit den Folgen eines Schlaganfalls und einer Hirnblutung zu kämpfen.
Positive Bilanz über automatische Steuer-Datenübermittlung
Wien - Eine positive Zwischenbilanz über die automatische Datenübermittlung von Sonderausgaben für die Arbeitnehmerveranlagung (Steuerausgleich) hat Finanzminister Hartwig Löger (ÖVP) am Sonntag gezogen. Damit würden nun mehr Personen von der steuerlichen Spendenabsetzbarkeit profitieren als früher. Für Löger ist die automatische Datenübermittlung "ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Digitalisierung und Automatisierung der Finanzverwaltung sowie zu Bürokratieabbau und Serviceorientierung".
UNESCO begrüßt Heumarkt-Bemühungen der Bundesregierung
Wien - Die UNESCO begrüßt die Bemühungen der Bundesregierung um den Erhalt des Weltkulturerbes der Wiener Innenstadt. Die Anfang Februar vorgeschlagenen Schritte zeigten "die ernsthafte Absicht", sich mit dem Thema Heumarkt auseinanderzusetzen, heißt es in einem Brief der Direktorin des Welterbezentrums, Mechthild Rössler, an das Bundeskanzleramt.
Giftspuren in englischem Lokal nach Anschlag auf Ex-Spion
London - Nach dem Giftanschlag auf den russischen Doppelagenten Sergej Skripal und seine Tochter haben britische Ermittler laut Informationen der BBC Spuren von Nervengift in einem Restaurant gefunden. Das Lokal in der südenglischen Kleinstadt Salisbury werde derzeit untersucht, berichtete der Sender in der Nacht auf Sonntag. Die Ermittlungen kommen laut Innenministerin Amber Rudd schnell voran.
(Schluss) bb/str
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!