14.05.2017 11:01:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 11.00 Uhr

ÖVP-Vorstand designiert neuen Obmann

Wien - Der ÖVP-Bundesparteivorstand tritt am Sonntag zusammen, um einen neuen Bundesparteiobmann zu designieren. Zum Nachfolger des zurückgetretenen Reinhold Mitterlehner soll Außenminister Sebastian Kurz gekürt werden. Allerdings hat Kurz seiner Partei eine Reihe von Bedingungen gestellt, um die Führung zu übernehmen. Zu internen Beratungen trifft sich auch die SPÖ. Beschlüsse soll es dort aber nicht geben.

Macron als Neuer Präsident zur Amtsübergabe im Elyseepalast

Paris - Frankreichs neuer Präsident Emmanuel Macron ist zur Amtsübergabe im Pariser Elyseepalast eingetroffen. Sein Vorgänger Francois Hollande empfing den 39-Jährigen auf dem roten Teppich in der Pariser Machtzentrale. Dann zogen sich die beiden Politiker zu einem vertraulichen Gespräch zurück. Anschließend sollte Hollande den Palast verlassen und Macron offiziell ins Amt eingeführt werden. Der sozialliberale Politiker wird damit der jüngste französische Präsident aller Zeiten.

Nordkorea setzt Raketentests trotz Warnungen der USA fort

Pjöngjang/Seoul - Nordkorea hat trotz UNO-Sanktionen und wachsenden Drucks der USA erneut eine Rakete getestet. Diese sei Sonntagfrüh (Ortszeit) in der Nähe der Grenze zu China im Nordwesten des Landes gestartet und etwa 700 Kilometer weit geflogen, teilte der Generalstab der südkoreanische Streitkräfte mit. Um was für einen Raketentyp es sich handelte, war zunächst unklar. Nach Angaben des US-Pazifikkommandos stürzte der Flugkörper zwischen Südkorea und Japan ins Meer. Die Präsidenten Chinas und Russlands, Xi Jinping und Wladimir Putin, zeigten sich besorgt.

Syrische Armee eroberte Rebellengebiete bei Damaskus zurück

Damaskus - Die syrische Armee und ihre Verbündeten haben die von Rebellen gehaltenen Gebiete in der Nähe der Hauptstadt Damaskus fast vollständig zurückerobert. Die loyal zu Präsident Bashar al-Assad stehenden Truppen hätten den Bezirk Kabun am Rande der Hauptstadt weitgehend unter ihre Kontrolle gebracht, berichteten Rebellen und staatliche Medien.

Zwei Tote und mehr als 370 Verletzte bei Erdbeben im Iran

Teheran - Bei einem Erdbeben im Iran sind mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen und mehr als 370 weitere verletzt worden. Die Erdstöße mit einer Stärke von 5,7 erschütterten die Grenzregion zu Turkmenistan am Samstagabend, wie iranische Medien unter Berufung auf das nationale Erdbebenzentrum berichteten. Die US-Erdbebenwarte gab die Stärke mit 5,8 an, das Zentrum lag demnach in 12,5 Kilometern Tiefe.

Zugsunglück in Griechenland - Zwei Tote und sieben Verletzte

Thessaloniki - Bei einem Zugsunglück nahe der griechischen Hafenstadt Thessaloniki sind am Samstagabend zwei Menschen ums Leben gekommen, teilte der griechische Rettungsdienst (EKAB) am Sonntag mit. Weitere sieben Menschen wurden verletzt, einige von ihnen schwer. Unter den Toten seien keine Touristen, hieß es aus Kreisen des Rettungsdienstes. 70 Passagiere und fünf Eisenbahner befanden sich im verunglückten Zug. Augenzeugen zufolge entgleiste die Lokomotive und raste anschließend in ein Haus.

49-Jähriger bei Arbeitsunfall in OÖ schwer verletzt

Pfaffstätt - Ein 49-Jähriger ist Samstagfrüh bei einem Arbeitsunfall in Pfaffstätt (Bezirk Braunau am Inn) schwer verletzt worden. Der Mann aus Moosbach geriet bei Arbeiten an einer Maschine zur Geflügelverarbeitung mit dem rechten Unterarm in die rotierenden Messer. Das Opfer wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Unfallkrankenhaus nach Linz geflogen, informierte die Polizei.

62. Song Contest endete mit dem ersten Triumph Portugals

Kiew/Wien - Samstagnacht endete in der ukrainischen Hauptstadt Kiew der 62. Eurovision Song Contest mit einem klaren Sieg Portugals: Zum ersten Mal ging mit der Kür des Jazzsängers Salvador Sobral Platz 1 beim ESC an den Staat von der Iberischen Halbinsel, der zuvor 48 Mal erfolglos angetreten und nie über Platz 6 hinausgekommen war. Umso eindeutiger fiel nun der Triumph mit 758 Punkten aus. Österreichs Kandidat Nathan Trent landete letztlich auf einem sehr passablen 16. Platz.

(Schluss) rst/mf

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!