12.03.2017 11:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 11.00 Uhr

Streit zwischen den Niederlanden und der Türkei eskaliert

Den Haag - Der Streit zwischen den Niederlanden und der Türkei um Wahlkampfauftritte türkischer Politiker ist in der Nacht auf Sonntag eskaliert. Die niederländischen Behörden wiesen die türkische Familienministerin Fatma Betül Sayan Kaya aus. Daraufhin teilte Ministerpräsident Binali Yildirim am Sonntag mit, sein Land werde härteste Vergeltung üben. Die Türkei werde dieses inakzeptable Verhalten mit gleicher Münze heimzahlen. Die Antwort werde in der "schwersten Art und Weise" ausfallen.

Kurz strikt gegen höhere EU-Beiträge

Wien - Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) will nichts von höheren EU-Beiträgen nach dem Brexit wissen. "Das darf es natürlich nicht sein, es braucht einen Kurswechsel", betonte Kurz am Sonntag gegenüber der APA mit Blick auf Berechnungen, wonach Österreich wegen des britischen EU-Austritts jährlich 460 Millionen Euro mehr ins Unionsbudget werde einzahlen müssen. "Es ist wichtig, dass Österreich rechtzeitig und deutlich Position bezieht", betonte der Außenminister.

SPÖ lädt für Plan A zu runden Tischen im öffentlichen Raum

Wien - Die SPÖ lädt ab Ende nächster Woche zu runden Tischen im öffentlichen Raum und will dort mit SPÖ-Parlamentariern, Experten, Aktivisten und interessierten Bürgern weitere Ideen im Rahmen von Bundeskanzler Christian Kerns Plan A entwickeln. "Wir werden auf Plätzen und in Parks runde Tische aufstellen und die Passanten einbeziehen", so SPÖ-Bundesgeschäftsführer Georg Niedermühlbichler. Dabei werde es vor allem um Pensionen, Europa, Kultur, Kunst, Sport und Menschen mit Behinderung gehen.

Rendi-Wagner will Impfpflicht für Spitalspersonal prüfen

Wien - Die neue Gesundheitsministerin Pamela Rendi-Wagner (SPÖ) hält im Lichte der aktuellen Masern-Welle die Durchimpfungsraten beim Gesundheitspersonal für "absolut inakzeptabel" niedrig. Rendi-Wagner will deshalb die Möglichkeit einer Impfpflicht fürs Personal rechtlich prüfen, wie sie in mehreren Zeitungsinterviews am Sonntag sagte. Eine generelle Impfpflicht lehnt sie aber ab.

Suche nach Kontaktleuten des Anschlagsplaners von Essen

Essen - Nach dem möglicherweise verhinderten Anschlag auf ein Einkaufszentrum in Essen ist offen, wer die Kontaktleute des mutmaßlichen Drahtziehers in Deutschland sind. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur hatte der Verdächtigte, ein deutscher Kämpfer der IS-Terrormiliz, von Syrien aus per Internet-Messenger mehrere Personen für einen Angriff auf das Einkaufszentrum zu motivieren versucht. Ein Teil der geplanten Tätergruppe soll sich bereits in Deutschland befunden haben.

US-Außenpolitik-Experten verurteilen Trumps Einreisebann

Washington - In den USA haben mehr als 130 Außenpolitik-Experten gegen den von US-Präsident Donald Trump verfügten neuen Einreisebann Stellung bezogen und dies mit Gefahren für die "nationale Sicherheit" begründet. In einem am Sonntag bekannt gewordenen Schreiben argumentieren die Unterzeichner, Trumps Einreiseverbot für Muslime stärke die falsche Propaganda, wonach die USA "im Krieg mit dem Islam" seien.

Zwei Pensionisten von Wiener Taxi erfasst und getötet

Wien - Zwei Pensionisten sind in der Nacht auf Sonntag bei einem schweren Verkehrsunfall in Wien-Landstraße ums Leben gekommen. Der Mann (68) und die Frau (89) waren als Fußgänger unterwegs und wurden von einem Taxi erfasst. Der 61-jährige Lenker dürfte die beiden übersehen haben. Der 68-Jährige erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen, die Frau starb im Spital. Die Ehefrau des getöteten 68-Jährigen erlitt einen Schock. Sie musste psychologisch betreut werden.

Leiche von Oberwart identifiziert

Oberwart - Der Tote, der am Samstagnachmittag im Oberwarter Gewerbegebiet West bei Baggerarbeiten gefunden wurde, ist identifiziert. Es soll sich dabei um einen 54-jährigen Burgenländer handeln, hieß es seitens der Landespolizeidirektion Burgenland am Sonntag. Der "Kurier" berichtete, dass es im Burgenland derzeit keine Vermisstenanzeigen gebe. Die von der Staatsanwaltschaft angeordnete Obduktion der Leiche ist für Montag vorgesehen.

(Schluss) mhi/pin

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!