20.05.2016 11:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K 11.00 Uhr

Showdown im Präsidentschafts-Wahlkampf

Wien - Die Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten beenden heute endgültig ihren Wahlkampf. Der von der FPÖ ins Rennen geschickte Norbert Hofer tritt ab 17.30 Uhr am Viktor Adler-Markt in Wien-Favoriten auf. Alexander Van der Bellen zieht es ins Grüne: Seine Abschlussveranstaltung findet im Wiener Votivpark statt. Für jene Wähler, die ihre Stimme per Briefwahl abgeben, ist nur noch bis Samstag 9.00 Uhr Zeit. Bis dahin müssen die Wahlkarten in einem Postkasten abgegeben werden.

Sobotka: "Kein ungehindertes Durchwinken" am Brenner

Brüssel - Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) hat am Freitag Vorbereitungen Österreichs für ein Grenzmanagement am Brenner verteidigt. Österreich werde "mit Sicherheit nicht zulassen dass es dort zu einem ungehinderten Passieren kommt". Es sei wichtig zu signalisieren, "dass es kein ungehindertes Durchwinken gibt", sagte Sobotka vor dem Innenministerrat in Brüssel. Eine Abriegelung am Brenner sei nie das Thema gewesen, sondern es sei immer vom Aufbau eines Grenzmanagements die Rede gewesen.

Suche nach abgestürzter EgyptAir-Maschine fortgesetzt

Kairo/Paris/Athen - Die Suche nach dem über dem Mittelmeer abgestürzten EgyptAir-Flugzeug ist am Freitag fortgesetzt worden. Mit dem ersten Tageslicht starteten erneut griechische Flugzeuge in Kreta und suchten im Meer rund 200 Seemeilen südlich der Insel Karpathos. Am Donnerstag hatten die ägyptischen Behörden immer wieder für Verwirrung gesorgt, als sie meldeten, Wrackteile seien gefunden worden. Dies wurde später dementiert. Die Absturzursache ist weiter unklar, auch ein Anschlag ist möglich.

Erste ausführliche Vernehmung von Paris-Attentäter Abdeslam

Paris/Brüssel - Der mutmaßliche Paris-Attentäter Salah Abdeslam ist am Freitag zu seiner ersten ausführlichen Befragung im Justizpalast der französischen Hauptstadt eingetroffen. Abdeslams Verteidiger hatte angekündigt, dass sein Mandant gegenüber französischen Ermittlern aussagen wolle. Der Franzose gilt als einziger überlebender Paris-Attentäter. Abdeslam war im März in Belgien festgenommen und einen Monat später nach Frankreich ausgeliefert worden, wo er im Gefängnis sitzt.

Clintons Vorsprung vor Trump auf sechs Punkte geschmolzen

Washington - Der Vorsprung von Hillary Clinton bei dem erwarteten Duell gegen Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl im November schrumpft: Eine am Freitag von CBS News und der "New York Times" veröffentlichte Umfrage sieht die mutmaßliche Kandidatin der Demokraten nur noch bei 47 Prozent gegenüber 41 für den Republikaner. Der Vorsprung schmolz damit von zehn Prozentpunkten im Vormonat auf sechs Punkte. Für die Erhebung wurden laut "New York Times" 1.300 registrierte Wähler befragt.

Mutmaßlicher Sextäter aus Salzburg in Spanien gefasst

Salzburg/Hallein - Ein Salzburger, der seine Tochter und deren Cousine sexuell missbraucht haben soll, ist im April in Spanien gefasst worden. Die Staatsanwaltschaft bestätigte einen Bericht der "Salzburger Nachrichten", wonach der 43-Jährige seit 13. Mai in der Justizanstalt Salzburg in U-Haft sitzt. Er soll seine leibliche Tochter von 1999 bis 2008 im Wohnhaus der Familie wiederholt sexuell missbraucht haben. Im Vorverfahren habe sich der Mann bisher nicht geständig gezeigt, so Fischer.

Cobra stürmte in Klagenfurt die falsche Wohnung

Klagenfurt - Die Cobra hat am Mittwochabend in Klagenfurt bei einem Einsatz gegen einen gewalttätigen Ehemann versehentlich die falsche Wohnung gestürmt. Das gab die Polizei bekannt. Das 26-jährige Gewaltopfer hatte bei der Beschreibung der Wohnungstür links mit rechts verwechselt. So brachen die Einsatzkräfte die Wohnung einer anderen Familie mit dem Rammbock auf. Die 26-jährige Frau hatte den Polizisten auch eine Skizze gemacht und dort die Nachbarwohnung als ihre eigene markiert.

51 Grad neuer Hitzerekord in nordindischer Stadt

Neu-Delhi - Mit einer Temperatur von 51 Grad hat eine Stadt im Norden Indiens einen neuen Hitzerekord aufgestellt. "Gestern gab es die höchste jemals im Land gemessene Temperatur - 51 Grad in Phalodi", informierte Indiens Wetterbehörde am Freitag. Der alte Rekord lag bei 50,6 Grad und wurde 1956 gemessen. Im Mai und Juni klettern die Temperaturen in Nordindien häufig über die 40-Grad-Marke. Von einer Hitzewelle wird in Indien allerdings erst bei Temperaturen ab 45 Grad gesprochen.

(Schluss) str/hhi/bru

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!