15.03.2015 11:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 11.00 Uhr
Port Vila - Schwerste Verwüstungen hat Wirbelsturm "Pam" im Pazifikstaat Vanuatu angerichtet. Die Regierung des Inselstaats rief am Sonntag den Notstand aus, Präsident Lonsdale bat die internationale Gemeinschaft dringend um Hilfe. Möglicherweise kamen dutzende Menschen in dem Monstersturm der höchsten Kategorie ums Leben. In der Hauptstadt Port Vila wurden offenbar bis zu 90 Prozent der Häuser beschädigt.
Zahlreiche Tote bei Anschlägen auf Kirchen in Pakistan
Islamabad - Bei Anschlägen auf christliche Kirchen in der ostpakistanischen Stadt Lahore sind mindestens 13 Menschen getötet worden. Während des Gottesdienstes am Sonntag griffen laut Polizei zwei Selbstmordattentäter der Taliban zwei benachbarte Kirchen an. Unter den Toten waren zwei Kinder, nach Krankenhausangaben wurden mehr als 50 Menschen verletzt. Die Zahl der Opfer könnte noch steigen.
Kommunalwahlen in Kärnten und Vorarlberg
Klagenfurt - In 37 Kärntner Gemeinden wählen am Sonntag die Bürgerinnen und Bürger ihre Bürgermeister. Stichwahlen gibt es unter anderem in Klagenfurt und in den beiden Bezirksstädten Feldkirchen und Hermagor. In Klagenfurt will Amtsinhaber Christian Scheider (FPÖ) das Amt gegen Herausforderin Maria-Luise Mathiaschitz (SPÖ) verteidigen. Ebenfalls gewählt wird in Vorarlberg, wo in den 96 Kommunen Gemeindevertretungswahlen stattfinden.
Premier Li warnt China vor harten Zeiten
Peking - Trotz großer Widerstände will China seine Reformen vorantreiben. Zum Abschluss der Jahrestagung des Volkskongresses in Peking bereitete Ministerpräsident Li Keqiang das Milliardenvolk auf schmerzhafte Umstrukturierungen vor. Auch das geringere Wachstumsziel von "etwa sieben Prozent" heuer sei "auf keinen Fall einfach zu erreichen". Der "Abwärtsdruck" sei stark.
Fünf Tote bei burmesischem Bombenabwurf in China
Peking - Bei einem Bombenabwurf durch ein burmesisches Kampfflugzeug sind in der chinesischen Grenzregion fünf Menschen getötet worden. Als Reaktion schickte Peking mehrere Kampfjets in das Gebiet in der südwestlichen Provinz Yunnan, um weitere burmesische Militärflugzeuge "zu verjagen", berichtete Xinhua am Samstag. Am Sonntag sicherte Regierungschef Li Keqiang seinen Bürgern "entschlossenen Schutz" zu.
Bei Busunfall in Brasilien bis zu 51 Tote
Brasilia - Ein Busunfall in Brasilien hat bis zu 51 Todesopfer gefordert. Der Reisebus fuhr im südlichen Staat Santa Catarina am Samstag über eine Klippe und stürzte dutzende Meter in ein Stück Wald. Zuerst hieß es von der Polizei, es gebe 32 Tote, später teilte Rettungskräfte mit, es seien weitere 19 Leichen gefunden. Sechs Überlebende werden medizinisch behandelt.
44-Jähriger bei Ehestreit lebensgefährlich verletzt
St. Marein im Mürztal - Bei einem Ehestreit hat am Samstagabend ein 44 Jahre alter Obersteirer aus St. Marein im Mürztal lebensgefährliche Verletzungen erlitten. Seine 38-jährige Frau verletzte ihn mit einem Messer am Hals. Nach Angaben der Polizei alarmierte die Frau selbst die Rettung, die den Mann ins Landeskrankenhaus Bruck brachte. Die Frau wird nach Abschluss der Ermittlungen in die Justizanstalt Leoben überstellt.
Tödlicher Skiunfall am Semmering
Spital/Semmering - Ein 22 Jahre alter Skifahrer aus Steinhaus am Semmering ist am Samstag im Skigebiet Hirschenkogel am Semmering tödlich verunglückt. Der mit Helm ausgerüstete Mann fuhr laut Polizei mit einem Freund auf der Nachtpiste talwärts, als er aus unbekannter Ursache links von der Piste abkam und gegen einen Baum prallte. Weder sein Freund noch hilfreiche Skifahrer konnten den Mann reanimieren.
(Schluss) bb/hhi

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!