16.11.2014 11:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 11.00 Uhr
Brisbane - Die 20 führenden Industrie- und Schwellenländer haben sich auf ihrem Gipfel im australischen Brisbane auf ein Maßnahmenpaket zur Belebung der Weltwirtschaft geeinigt. Damit solle die Konjunktur über fünf Jahre um zusätzliche 2,1 Prozent angeschoben werden, hieß es in der Abschlusserklärung am Sonntag. Die G-20 wollen zudem gemeinsam gegen Steuerflucht vorgehen und den Finanzsektor stärken.
US-Geisel Peter Kassig laut IS enthauptet
Raqqa - Die Terrorgruppe Islamischer Staat hat offenbar den US-Bürger Peter Kassig enthauptet. In einem am Sonntag veröffentlichten Video behauptet ein maskierter Mann, Kassig ermordet zu haben. Neben dem mutmaßlichen Täter ist ein abgeschlagener Kopf zu sehen. Bei Kassig handelt es sich um einen ehemaligen US-Soldaten, der eine Hilfsorganisation für die Opfer des syrischen Bürgerkriegs gründete.
Stichwahl um Präsidentenamt in Rumänien begonnen
Bukarest - In Rumänien hat Sonntagfrüh die Stichwahl um das Amt des Staatspräsidenten begonnen. Die Wahllokale öffneten um 6.00 Uhr und sollen um 20.00 Uhr (MEZ) schließen. Bei der Wahl stellt sich Premier Victor Ponta dem deutschstämmigen Herausforderer Klaus Johannis. Ponta gilt als Favorit. In der ersten Wahlrunde hatte Ponta 40 Prozent der Stimmen und damit zehn Prozentpunkte mehr bekommen als Johannis.
Fischer zu offiziellem Besuch in Republik Moldau
Chisinau/Wien - Zwei Wochen vor der Parlamentswahl in der Republik Moldau beginnt Bundespräsident Heinz Fischer am Sonntag seinen zweitägigen offiziellen Besuch. Dabei wird er mit Präsident Nicolae Timofti und Premierminister Iunie Leanca zusammentreffen sowie mehrere soziale Einrichtungen besuchen. Die Ex-Sowjetrepublik Moldau gilt als das nominell ärmste Land Europas.
Regierung mit Wohnbau-Offensive
Wien/Luxemburg - Die SPÖ-ÖVP-Koalitionsregierung plant ein Konjunktur-Ankurbelungsprogramm im Wohnbau. Dabei sollen mit privatem Geld und Darlehen der Europäischen Investitionsbank (EIB) in den nächsten vier Jahren 5.000 Wohnungen für 6,5 Milliarden Euro zusätzlich errichtet werden, berichtete die "Wiener Zeitung". Offen sei noch die Abwicklungsstelle, etwa Bausparkassen.
Bub stürzte in Weststeiermark aus Fenster
Voitsberg - Ein vierjähriger Bub ist Samstagabend in der Weststeiermark vor den Augen seines Vaters durch das offene Badezimmerfenster im ersten Stock des Hauses gefallen. Das Kind schlug nach knapp sechs Metern auf eine Holzbank auf, die zerbrach. Danach blieb der Kleine am Asphaltboden liegen. Er wurde mit Verletzungen ins LKH Graz gebracht, teilte die Polizei am Sonntag mit.
Zwei Tote bei Erdrutsch in der Lombardei
Genua - Die schweren Unwetter, die seit Tagen Norditalien im Würgegriff halten, sorgen weiterhin für Chaos und Verwüstung. Zwei Personen sind im lombardischen Cerro di Laveno unweit vom Lago Maggiore unter den Trümmern ihres Hauses ums Leben gekommen, das von einem Erdrusch erfasst wurde, berichteten italienische Medien.
Vier Tote bei schwerem Chemieunfall in Texas
Houston (Texas) - Bei einem schweren Unglück in einem Chemiewerk in La Porte im US-Bundesstaates Texas sind am Samstag vier Menschen ums Leben gekommen. Ein weiterer Arbeiter wurde schwer verletzt, wie der Sender abc berichtete. Nach Darstellung der Rettungsdienste war aus einem Leck in der Anlage Gas ausgetreten. Mit dem Alarm mussten die übrigen Arbeiter des Chemiewerks die Schutzräume des Werks aufsuchen.
(Schluss) cg/rst

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!