09.11.2014 11:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 11.00 Uhr
Berlin - Am 25. Jahrestag des Mauerfalls gedenkt Berlin der Opfer der deutschen Teilung. Kanzlerin Merkel nahm am Vormittag an der zentralen Gedenkveranstaltung in der Mauer-Gedenkstätte an der Bernauer Straße teil. Zum Auftakt steckten Merkel und andere Prominente Rosen zwischen die Steine der einstigen Sperranlage. Gekommen waren auch Berlins Bürgermeister Klaus Wowereit sowie frühere DDR-Bürgerrechtler.
Erneut heftige Kämpfe in der Ostukraine
Donezk - In der ostukrainischen Separatistenhochburg Donezk sind in der Nacht auf Sonntag heftige Gefechte ausgebrochen. In unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum war Artilleriefeuer zu hören, wie Reporter vor Ort berichteten. Die Kämpfe begannen gegen 2.00 Uhr (Ortszeit) und dauerten zwei Stunden später unvermindert an. Es sind die heftigsten Kämpfe seit der Einigung auf einer Waffenruhe Anfang September.
US-Jets griffen im Irak Konvoi mit IS-Anführern an
Washington - Im Kampf gegen die sunnitische Terrormiliz Islamischer Staat haben Kampfflugzeuge der USA eine Gruppe von IS-Anführern angegriffen. Dabei wurden laut "New York Times" viele Militante getötet, darunter zwei regionale Chefs. Gerüchte, nach denen bei dem Angriff der Anführer der Jihadisten, Abu Bakr al-Baghdadi, entweder verletzt oder getötet worden sei, blieben nach Angaben der Zeitung aber unbestätigt.
USA und EU setzen Atomgespräche mit dem Iran fort
Maskat - Die Außenminister der USA und des Irans, John Kerry und Mohammed Javad Zarif, sowie die EU-Verhandlungsführerin Catherine Ashton, haben Atomverhandlungen in Oman aufgenommen. "Das ist eine gute Zeit, um eine Einigung zu erzielen", sagte Zarif am Sonntag kurz vor dem Treffen in Maskat. Die Beteiligten stehen unter Zeitdruck. Bis zum 24. November soll eine Einigung im Atomstreit gelingen.
Volksbefragung über Unabhängigkeit in Katalonien
Barcelona - In Katalonien hat am Sonntag die symbolische Abstimmung über eine Unabhängigkeit der Region von Spanien begonnen. Vor den Wahllokalen bildeten sich Schlangen. Die Regionalregierung sieht in der rechtlich nicht bindenden Volksbefragung eine "rechtmäßige Verteidigung" gegen Bevormundung aus Madrid. Das spanische Verfassungsgericht hatte ein ursprünglich geplantes Unabhängigkeitsreferendum gestoppt.
Busunglück in Spanien - Mindestens zwölf Tote
Murcia - Beim schwersten Busunfall in Spanien seit über zehn Jahren sind im Südosten des Landes mindestens zwölf Menschen ums Leben gekommen. Weitere 38 Insassen wurden verletzt. Das Fahrzeug war in der Nacht auf Sonntag aus unbekannter Ursache bei der Ortschaft Venta de Olivia in der Region Murcia von der Fahrbahn abgekommen, etwa 15 Meter eine Böschung hinabgestürzt und auf der Seite liegen geblieben.
Probeführerscheinbesitzer mit 185 km/h unterwegs
Angath - Ein 18-jähriger Probeführerscheinbesitzer ist am Samstagabend von der Tiroler Polizei auf der Inntalautobahn (A12) bei Angath (Bezirk Kufstein) mit 185 statt der erlaubten 100 km/h gestoppt worden. Dem 18-Jährigen wurde noch an Ort und Stelle der Führerschein abgenommen, teilte die Exekutive mit. Der Tiroler wurde der zuständigen Bezirkshauptmannschaft angezeigt.
(Schluss) ral/mf
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!