13.11.2024 12:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Innsbruck - Tirols Landeshauptmannstellvertreter und SPÖ-Chef Georg Dornauer zieht Konsequenzen aus der Causa rund um einen Jagdausflug trotz bestehenden Waffenverbots mit Signa-Gründer Ren� Benko. Im Zuge einer "Persönlichen Erklärung" in der Innsbrucker Parteizentrale erklärte Dornauer am Mittwoch, "nicht zurückzutreten, sondern zur Seite zu treten". Sein Nachfolger in Land und Partei soll Tirols ÖGB-Chef Philip Wohlgemuth werden.
Kasse bessert Angebot für Amalgam-Alternative nach
Wien - Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) hat ihr Angebot an die Zahnärztekammer nachgebessert, um angesichts des kommenden Amalgamverbots bei Zahnfüllungen auch nach dem 1. Jänner 2025 eine Versorgung der Patienten auf Kassenkosten ermöglichen zu können. Die Ärzte hatten die Verhandlungen zuletzt abgebrochen. ÖGK-Obmann Andreas Huss zeigte sich in einer Pressekonferenz am Mittwoch aber "wild entschlossen", doch noch zu einer Einigung zu kommen.
Kika/Leiner-Insolvenzantrag erst am Donnerstag erwartet
Wien/St. Pölten - Bis offizielle Details zu den Verbindlichkeiten und den Gläubigern des neuerlich insolventen Möbelhändlers Kika/Leiner publik werden, dürfte es noch bis Donnerstag dauern. Denn der Insolvenzantrag wird erst morgen bei Gericht erwartet, wie Creditreform-Geschäftsführer Gerhard Weinhofer am Mittwoch zur APA sagte. Die Chance auf eine Fortführung des Unternehmens schätzt der Gläubigerschützer als gering ein.
Ausstoß von klimaschädlichem Kohlendioxid auf Rekordhoch
Baku - Der Ausstoß von klimaschädlichem Kohlendioxid durch das Verbrennen von Öl, Gas und Kohle steigt in diesem Jahr auf ein Rekordhoch. Zu diesem Ergebnis kommt die internationale Forschungsinitiative Global Carbon Project in ihrem neuen Bericht, der auf der Weltklimakonferenz im aserbaidschanischen Baku vorgestellt wurde. Die fossilen CO2-Emissionen dürften demnach 0,8 Prozent über denen des Vorjahres liegen und 37,4 Milliarden Tonnen erreichen.
Koalition sondiert erstmals mit den NEOS
Wien - Die Sondierungen zur Regierungsbildung finden am Mittwoch erstmals mit den NEOS statt. Gemeinsam mit ÖVP und SPÖ beraten sie im Wiener Palais Epstein. "Ich freue mich, dass es losgeht", sagte Parteichefin Beate Meinl-Reisinger beim Eintreffen. Es sei ihr "klares Ziel", zu einer Einigung zu kommen. Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) erwartete sich "ordentliche Gespräche". Das neue Dreierformat bezeichnete er als "gut".
Vater zu Heroinvergiftung von Tochter vor Gericht geständig
Wien - Die Eltern einer Zweijährigen haben sich am Mittwoch wegen Quälens bzw. Vernachlässigens einer unmündigen Person (� 92 StGB) am Landesgericht verantworten müssen. Ihnen wurde vorgeworfen, ihre Verpflichtung zur Fürsorge grob vernachlässigt zu haben, indem das Mädchen in ihrer Wohnung Zugang zu Heroin hatte. Das Gift gelangte ins Blut der Kleinen, was eine Heroinvergiftung bewirkte, die laut Anklage das Ausmaß einer schweren Gesundheitsschädigung erreichte.
Blinken: "Harte Antwort" auf Nordkoreas Hilfe für Russland
Kursk/Pjöngjang - US-Außenminister Antony Blinken hat eine "harte Antwort" auf die militärische Unterstützung Nordkoreas für Russland im Ukraine-Krieg angekündigt. Blinken sagte am Mittwoch bei einem gemeinsamen Auftritt mit NATO-Generalsekretär Mark Rutte in Brüssel, Nordkorea werde für die Beteiligung seiner Truppen am Kampfgeschehen "eine harte Antwort erhalten". Nach US-Angaben sind nordkoreanische Soldaten inzwischen in der Nähe der Grenze zur Ukraine an Kampfhandlungen beteiligt.
KTM AG sucht millionenschwere Überbrückungsfinanzierung
Wien/Wels/Mattighofen - Die KTM AG führt Gespräche mit der Kernaktionärin Pierer Bajaj AG als auch mit bestehenden Finanzgläubigern für eine Überbrückungsfinanzierung in Höhe eines dreistelligen Millionenbetrages, teilte der Mutterkonzern Pierer Mobility mit. Dies sei im Zuge der Liquiditätsplanung für 2025 notwendig, die KTM AG Gruppe sei zum 30. Juni 2024 für mehr als 95 Prozent des Umsatzes der Pierer Mobility verantwortlich gewesen. Die Gespräche würden sich in einem frühen Stadium befinden.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!