01.11.2024 15:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Beirut/Tel Aviv - Trotz verstärkter Bemühungen der USA um Waffenruhen im Gazastreifen und im Libanon setzt Israel seine Angriffe fort. Allein im Gazastreifen wurden nach Angaben von Medizinern bis Freitag innerhalb von 24 Stunden mehr als 60 Palästinenser getötet und Dutzende weitere verletzt. Mindestens zehn Menschen seien durch einen israelischen Angriff in Nuseirat umgekommen, bei dem der Eingang einer Schule getroffen worden sei, in der Vertriebene Zuflucht gesucht hätten.
Zwei Menschen im Mühlviertel getötet - Fluchtauto gefunden
Altenfelden - Die Polizei hat am Freitagvormittag mitgeteilt, in Rohrbach das Fluchtauto jenes Jägers gefunden zu haben, der am Montag zwei Menschen im Mühlviertel erschossen haben soll. Derzeit läuft ein Großeinsatz: Rund 250 Beamte - von der Cobra bis zu Bereitschaftseinheiten - sind mit jeder Menge technischer Unterstützung vor Ort. Die Ermittler gehen davon aus, dass der Gesuchte noch lebt. Bei diesen Witterungsbedingungen könne ein Jäger einige Tage im Wald ausharren, hieß es.
Nächste Sondierungsgespräche von ÖVP und SPÖ am Dienstag
Wien - Am Dienstag treffen die Spitzen von ÖVP und SPÖ wieder aufeinander, um über eine mögliche Koalitionsbildung zu verhandeln. Weitere Sondierungsgespräche der bei der Nationalratswahl auf dem zweiten und dritten Platz gelandeten Parteien sind für Mittwoch geplant, bestätigte man seitens der ÖVP. Die Verhandlungen sollen laut APA-Informationen abermals im Palais Epstein nahe dem Parlament stattfinden, wie am Freitag auch die "Kleine Zeitung" berichtete.
Zahl der Flut-Opfer in Spanien auf über 200 gestiegen
Madrid - Nach der Flutkatastrophe in Spanien ist die Zahl der Todesopfer auf mindestens 205 gestiegen. Weil immer noch Menschen vermisst würden, sei mit einem weiteren Anstieg der Opferzahl zu rechnen, teilten die Rettungsdienste am Freitag mit. Nach extrem heftigen Regenfällen waren zahlreiche Orte vor allem im Osten Spaniens überflutet worden, besonders stark betroffen ist die Mittelmeer-Region Valencia.
"Wiener Erklärung" von Kickl und Orb�n sorgt für Aufregung
Wien - Die von Ungarns Regierungschef Viktor Orb�n und FPÖ-Chef Herbert Kickl unterschriebene "Wiener Erklärung" sorgt für Aufregung. Kickls Unterzeichnung "im Namen Österreichs kommt einer politischen Amtsanmaßung gleich. Er vertritt Österreich in keiner offiziellen Funktion nach außen", kritisierte ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker am Freitag. Auch Grünen-Klubobfrau Sigrid Maurer betonte: "Herbert Kickl kann für Österreich gar nichts unterschreiben."
Nordkorea will Russland zum Sieg verhelfen
Moskau/Pjöngjang - Vor dem Hintergrund der Entsendung nordkoreanischer Soldaten nach Russland hat Nordkoreas Außenministerin Choe Son-hui Moskau die Hilfe Pjöngjangs bis zum Sieg im Krieg gegen die Ukraine zugesichert. "Noch einmal versprechen wir, dass wir bis zum Tag des Sieges stets fest an der Seite unserer russischen Kameraden stehen werden", sagte Choe bei einem Treffen mit ihrem Amtskollegen Sergej Lawrow am Freitag in Moskau. Lawrow sprach von einer engen Kooperation.
Experten: Datenanalyse deutet auf Wahlbetrug in Georgien hin
Tiflis - Eine Analyse der Daten der umstrittenen Parlamentswahl in Georgien deutet laut einem Meinungsforschungsinstitut und einer Wahlaufsichtsbehörde auf weit verbreiteten Wahlbetrug hin. Das US-Institut Edison Research erklärte am Freitag, die Abweichungen zwischen seiner eigenen Wahlprognose und den offiziellen Ergebnissen könne "nicht durch normale Schwankungen erklärt" werden. Demnach war die Abweichung von den erwarteten Ergebnissen in den ländlichen Gebieten am stärksten.
Wiener Börse tendiert im Verlauf weiter freundlich.
Wien - Der heimische Leitindex ATX verbesserte sich am frühen Freitagnachmittag um 0,28 Prozent und notierte bei 3.536,47 Zählern. Auch das europäische Umfeld zeigte sich weiterhin im grünen Bereich. In den Fokus rückten aktuelle Daten zum US-Arbeitsmarkt. Die Meldungslage zu den heimischen Unternehmen gestaltete sich hingegen feiertagsbedingt sehr dünn. Öl- und Bankwerte tendierten mit Kursgewinnen.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!