05.12.2023 19:31:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien/Wels/Mattighofen - Die Pierer Mobility (früher KTM Industries) des Industriellen Stefan Pierer baut kommendes Jahr in Österreich bis zu 300 Jobs ab. Als Grund führt der Unternehmensvorstand in einer Aussendung vom Mittwochabend "die nachteiligen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Europa" an. "Um die Rentabilität der Gruppe zu sichern, wird das Management Kostenreduktionsmaßnahmen im Geschäftsjahr 2024 im zweistelligen Millionenbereich durchführen." Zwei Fahrradmarken werden verkauft.
Armee meldet schwerste Kämpfe seit Beginn der Gaza-Offensive
Gaza/Tel Aviv - Angesichts heftiger Kämpfe im gesamten Gazastreifen hat Israels Militär vom "intensivsten Tag seit Beginn der Bodenoffensive" gesprochen. Die Truppen seien nun auch "im Herzen" von Khan Younis, der größten Stadt im Süden des Gazastreifens, teilte das Militär am Dienstag mit. Auch im Norden gebe es heftige Kämpfe. Laut UNO sind die Voraussetzungen für humanitäre Hilfe im Gazastreifen seien "nicht gegeben".
Geisel-Causa: Nehammer schickt Launsky-Tieffenthal nach Doha
Wien - Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) will den Bemühungen zur Freilassung der österreichisch-israelischen Geisel Tal Shoham durch die Entsendung seines außenpolitischen Sonderberaters Peter Launsky-Tieffenthal nach Doha Nachdruck verleihen. Dies teilte das Bundeskanzleramt Dienstagnachmittag nach einem Gespräch Nehammers mit dem Emir von Katar, Sheikh Tamim Bin Hamad al-Thani mit. Katar hatte die Freilassung von Dutzenden Hamas-Geiseln vermittelt.
Van der Bellen mahnt zu Tempo bei Klimaschutz
Wien/Dubai - Angesichts der Differenzen in der Regierung zum Klimaplan mahnt Bundespräsident Alexander Van der Bellen zu Tempo beim Klimaschutz. "Wer da noch glaubt, viel Zeit zu haben, irrt sich in historischem Ausmaß", sagte er bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der griechischen Präsidentin Katerina Sakellaropoulou am Dienstag in Wien. Sowohl Griechenland als auch Österreich hätten die Auswirkungen des "Klimanotstands" erlebt, etwa in Form von Überschwemmungen oder Waldbränden.
Russen beschossen südukrainisches Cherson - Zwei Tote
Moskau/Kiew (Kyjiw) - Mindestens zwei Menschen sind nach ukrainischen Angaben bei russischem Beschuss der Stadt Cherson getötet worden. Zudem sei eine Person verletzt worden, teilte Präsidentenberater Andrij Jermak über den Messaging-Dienst Telegram mit. Cherson liegt im Süden der Ukraine. Russische Truppen nehmen die Stadt regelmäßig unter Beschuss, seit sie sich Ende vergangenen Jahres aus ihr auf die andere Seite des Flusses Dnipro zurückgezogen haben.
Opferzahl des Vulkans Marapi steigt
Jakarta - Die Zahl der Todesopfer nach dem plötzlichen Ausbruch des Vulkans Marapi auf der Insel Sumatra ist am Dienstag auf insgesamt 22 gestiegen. Die Leichen seien am Dienstagnachmittag (Ortszeit) entdeckt worden, mehr als zwei Tage nach dem Ausbruch des Vulkans auf Sumatra, sagte der Chef der örtlichen Rettungsdienste, Abdul Malik, im örtlichen Sender Kompas TV. Sie würden nun ins Tal gebracht. Ein Bergsteiger wird noch vermisst.
Mordprozess um Bluttat vor 15 Jahren endete mit Freispruch
Wien - Ein 47-jähriger Mann ist am Dienstagabend am Landesgericht für Strafsachen vom Vorwurf freigesprochen worden, einen damals 38-Jährigen bei der Reichsbrücke in Wien-Donaustadt mit einer Schusswaffe vorsätzlich getötet zu haben. Die Geschworenen verwarfen in dem Mordprozess die Anklage einstimmig. Staatsanwalt Bernd Ziska akzeptierte diese Entscheidung, er gab noch im Gerichtssaal einen Rechtsmittelverzicht ab. Der Freispruch ist damit bereits rechtskräftig.
Verfahren nach Missbrauchsverdacht in Kindergarten beendet
Wien - Die Staatsanwaltschaft Wien hat das Verfahren gegen zwei mit dem Vorwurf des Kindesmissbrauchs konfrontierte Pädagogen eines städtischen Kindergartens in Wien-Penzing eingestellt. "Die Vernehmungen sämtlicher Beteiligter und weitere Ermittlungsmaßnahmen konnten den aufgeworfenen Tatverdacht nicht erhärten", hieß es am Dienstagnachmittag in einer Pressemitteilung. Wesentlich dafür sei das Gutachten eines psychologischen Sachverständigen gewesen, hieß es.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!