23.06.2023 16:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Zwei weitere Enthaftungen zu geplantem Pride-Anschlag

Wien/St. Pölten - Nachdem im Zusammenhang mit dem angeblich geplanten Anschlag auf die Wiener Regenbogen-Parade bereits am vergangenen Sonntag ein 20-jähriger Tatverdächtiger auf freien Fuß gesetzt wurde, hat das Landesgericht St. Pölten am Freitag nun auch die beiden weiteren Beschuldigten - einen 14- sowie einen 17-Jährigen - enthaftet. Das bestätigte Gerichtssprecherin Birgit Eisenmagen der APA. Die Entscheidung ist nicht rechtskräftig, die Staatsanwaltschaft meldete dagegen Beschwerde an.

Kika/Leiner: Suche nach Gründen für Pleite und neue Jobs

Wien/St. Pölten - Der Hergang und die Folgen der Kika/Leiner-Insolvenz rasch nach dem Verkauf der Möbelketten durch die Signa des Immobilien-Investors Rene Benko ist weiterhin ein Riesenthema. Einerseits sollen die rund 1.900 Mitarbeitenden, die ihre Jobs verlieren, rasch neue Arbeit finden. Dazu gab es am Freitag einen Runden Tisch. Andererseits gibt es einiges aufzuklären und die Finanzprokuratur will die Ansprüche der Republik bestmöglich befriedigt sehen, geht es doch auch um Steuergeld.

Pariser Klima-Finanzgipfel endet ohne neue Verpflichtungen

Paris - Der Pariser Gipfel für einen Klima-Finanzpakt ist ohne neue gemeinsame Verpflichtungen zu Ende gegangen. Die etwa 40 Staats- und Regierungschefs seien sich aber einig, dass die internationale Finanzarchitektur reformiert werden müsse, sagte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron am Freitag. "Das Finanzsystem muss effizienter und gerechter werden", sagte Macron. Er sprach sich dafür aus, auf einer weitere Konferenz in zwei Jahren die Fortschritte zu überprüfen.

Ukraine meldet Vormarsch im Süden

Kiew (Kyjiw) - Die ukrainische Armee hat im Zuge ihrer Gegenoffensive Angaben über kleinere Geländegewinne im Süden bekräftigt. In der Region Saporischschja sollten nun befreite Positionen an den Stoßrichtungen Berdjansk und Melitopol verstärkt werden, teilte der ukrainische Generalstabssprecher Andrij Kowaljow am Freitag mit. Im Osten des Landes wurden derweil laut Verteidigungsministerium zwei russische Angriffe auf die Städte Kupjansk und Lyman aufgehalten.

Vor Urteilsverkündung in Mordprozess in Klagenfurt

Klagenfurt - Im Mordprozess gegen eine 38-jährige Frau am Landesgericht Klagenfurt haben die Geschworenen am Freitagnachmittag mit der Beratung begonnen. Der Rumänin wird vorgeworfen, im vergangenen Jahr in Villach aus Rache und Eifersucht eine 43-Jährige und deren fünfjährigen Sohn mit dem Auto angefahren und getötet zu haben. Staatsanwältin Ines Küttler richtete in ihrem Plädoyer einen seltenen Appell an den Geschworenensenat: Sie beantragte die Höchststrafe.

Dreifachmörder aus 1980er-Jahren bedingt entlassen

Wien/Krems - Es war eines der Aufsehen erregendsten Gewaltverbrechen der 1980-er-Jahre in Wien: Im Februar 1983 erschoss ein damals 18-Jähriger auf einer Baustelle unweit der Reichsbrücke seinen Cousin und trennte dem Toten den Kopf ab, um seine Identifizierung zu erschweren. Wenige Tage später erschoss der Maturant mit derselben Waffe seine 18-jährige Ex-Freundin und deren 43 Jahre alte Mutter in der Wohnung der Familie. Seit Herbst 2022 befindet sich der Dreifachmörder auf freiem Fuß.

Tanken in Urlaubsländern heuer deutlich günstiger als 2022

Wien - Tanken in den Urlaubsländern im Süden Österreichs ist heuer deutlich günstiger als noch im Sommer des Vorjahres. Im Vergleich zu Ende Juni 2022 kosten 50 Liter Eurosuper in Italien aktuell um zwölf Euro weniger, 50 Liter Diesel sind um 17 Euro günstiger. In Kroatien sind es jeweils rund 20 Euro weniger, rechnete heute der VCÖ vor.

Jüdische Siedler bauen neue Außenposten im Westjordanland

Jerusalem - Nach massiven Ausschreitungen israelischer Siedler gegen Palästinenser hat Israels Inlandsgeheimdienst Schin Beth nach Medienberichten drei Tatverdächtige festgenommen. Zu den Ausschreitungen war es nach einem Anschlag im Westjordanland gekommen, bei dem zwei militante Palästinenser am Dienstag vier Israelis erschossen hatten. Die Nachrichtenseite ynet berichtete am Freitag, dass Siedler als Reaktion auf die Tat auch sieben neue Außenposten errichteten.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!