22.05.2023 16:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien - Der Dreikampf um die Führung der SPÖ befindet sich in den entscheidenden Stunden. Das Votum der Mitglieder, wem künftig der Parteivorsitz obliegen soll, ist am Vormittag im Renner-Institut eingetroffen, wo die Ergebnisse geprüft werden. Bundesgeschäftsführer Christian Deutsch weiß nach eigenem Bekunden nicht, wer sich durchgesetzt hat: "Ich bin genauso gespannt wie sie", meinte er beim Eintreffen am Tagungsort.
Weltweiter Windkraftausbau 2022 rückläufig
Wien - Der weltweite Ausbau von Windkraft ist 2022 deutlich hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Die instabile wirtschaftliche Lage sowie ungünstige politische Entwicklungen waren laut IG Windkraft die Hauptgründe für den zaghaften Ausbau. Dieser ging gegenüber 2021 um 17 Prozent zurück. Dabei sprechen laut Interessenverband der Windkraft-Betreiber nicht nur ökologische Gründe für den weiteren Ausbau, einige österreichische Zulieferfirmen seien hier mittlerweile Weltmarktführer.
Land und Stadt übernehmen wieder Flughafen Klagenfurt
Klagenfurt - Der Flughafen Klagenfurt wird wieder vollständig durch die öffentliche Hand übernommen. Die Kärntner Landesregierung entschied am Montag, die Mittel für das Ziehen der Call Option freizugeben und damit den teilprivatisierten Airport vom Immobilienentwickler Lilihill zurückzukaufen. Vor zwei Wochen hatte die öffentliche Hand bereits durch eine Kapitalerhöhung die Mehrheit am Flughafen übernommen.
Budapest empört Wien mit Schlepper-Freilassungen
Brüssel/Wien/Budapest - Die vorzeitige Freilassung von verurteilten Schleppern in Ungarn sorgt für diplomatische Spannungen zwischen Wien und Budapest. "Wir wollen volle Aufklärung, weil wir halten das für ein völlig falsches Signal", sagte Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) am Montag in Brüssel. Man werde "auch heute noch den ungarischen Botschafter dazu ins Außenministerium holen". Am Nachmittag telefonierte auch Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) mit seinem Amtskollegen S�ndor Pint�r.
Belarussischer Blogger Protassewitsch begnadigt
Minsk - Zwei Jahre nach seiner spektakulären Festnahme und wenige Wochen nach seiner Verurteilung ist in Belarus der Oppositionelle und Blogger Roman Protassewitsch begnadigt worden. Protassewitsch war Anfang des Monats zu acht Jahren Haft verurteilt worden. Ihm waren die Organisation von Massenunruhen, die Vorbereitung von Angriffen auf die öffentliche Ordnung und der Aufruf zu Sanktion gegen Belarus vorgeworfen worden.
Einbruch und Brand in SCS in Vösendorf führen zu Großeinsatz
Vösendorf - Die Shopping City Süd (SCS) in Vösendorf (Bezirk Mödling) ist am Montag der Schauplatz eines spektakulären Einbruchs gewesen. Unbekannte waren mit einem BMW in die Auslage eines Juweliergeschäfts gekracht, nachdem sie einen Lieferanteneingang des Einkaufszentrums geöffnet hatten. Sie entkamen unerkannt. Zur Beute lagen zunächst keine Angaben vor. Das zuvor in Wien gestohlene Auto zündeten die Täter laut Polizei an.
Bulgarische Großparteien einigen sich auf Machtteilung
Sofia - In Bulgarien zeichnet sich ein Ende der monatelangen Regierungskrise ab: Die beiden Großparteien GERB und PP haben sich am Montag auf ein Machtteilungsabkommen verständigt, um neuerliche vorgezogene Neuwahlen abzuwenden. Die in der Vorwoche mit der Regierungsbildung beauftragte bisherige EU-Kommissarin Mariya Gabriel wird zunächst Außenministerin und Vize-Regierungschefin unter dem PP-Politiker Nikolaj Denkow. Dieser soll das Premiersamt in neun Monaten an Gabriel abgeben.
An den Schulen soll es bald "Assistenzpädagogen" geben
Wien - Die derzeit in der schulischen Tagesbetreuung tätigen Freizeitpädagogen und Erzieher sollen zu "Assistenzpädagogen" werden. Das sieht ein noch im Diskussionsstadium befindlicher Gesetzesentwurf vor. Anders als die derzeitigen Freizeitpädagogen könnten sie dadurch auch im Lernteil eingesetzt werden - dafür müssen sie aber auch Matura haben. Weiterer Unterschied: Sie sollen ins Gehaltsschema des öffentlichen Dienstes kommen. Kritik daran gibt es von Arbeitnehmervertretungen.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!