02.09.2022 19:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Moskau - Durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 wird von diesem Samstag an anders als angekündigt weiter kein Gas fließen. Das teilte der Staatskonzern Gazprom am Freitagabend bei Telegram mit. Grund sei ein Ölaustritt in der Kompressorstation Portowaja. Bis zur Beseitigung bleibe der Gasdurchfluss gestoppt. Es war damit gerechnet worden, dass nach Abschluss der angekündigten dreitägigen Wartungsarbeiten ab Samstag in der Früh wieder Gas durch die Leitung fließt.
Schwierige IAEA-Mission und schwere Kämpfe in Südukraine
Kiew (Kyjiw)/Moskau/Saporischschja - Die ukrainische Armee hat nach eigenen Angaben am Freitag einen russischen Stützpunkt nahe des Atomkraftwerks Saporischschja in der Südukraine beschossen. In der Stadt Enerhodar sowie in der ebenfalls im Süden gelegenen Stadt Cherson seien mit "präzisen Angriffen" drei russische Artilleriesysteme sowie ein Munitionslager zerstört worden, teilten die ukrainischen Streitkräfte mit. In dem Akw halten sich derzeit Inspektoren der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) auf.
Elf Wahlvorschläge, voraussichtlich sieben Hofburg-Bewerber
Wien - Elf Wahlvorschläge für die Bundespräsidentenwahl sind bis Freitag, 17 Uhr, bei der Bundeswahlbehörde abgegeben worden. Auf den Stimmzettel für den 9. Oktober schaffen werden es allerdings wohl nur Amtsinhaber Alexander Van der Bellen und die bekannten sechs Mitbewerber. Die weiteren vier Kandidaturwilligen - ebenfalls allesamt Männern - hatten bis zum Einreichschluss nicht die nötigen 6.000 Unterschriften. Ihnen steht nun eine Nachfrist zur Behebung des Mangels zu.
Gericht lehnt Lufthansa-Beschwerde gegen Piloten-Streik ab
Frankfurt - Im Tarifstreit mit den Piloten hat die Lufthansa eine juristische Niederlage erlitten. Das Arbeitsgericht München hat am Freitag den Antrag der Airline auf eine einstweilige Unterlassung des Pilotenstreiks abgelehnt. In den Kern des Konflikts rückt zunehmend die Forderung der Gewerkschaft Vereinigung Cockpit nach einem Ausgleich für die aktuell hohe Inflation. Der ganztägige Streik der Lufthansa-Piloten ließ am Freitag fast den gesamten Flugbetrieb der Airline stillstehen.
Millionen Menschen in Pakistan flüchten vor nächster Flut
Islamabad - In einem verzweifelten Wettlauf mit der Zeit haben Rettungskräfte im Süden Pakistans versucht, Millionen von Menschen vor drohenden Fluten in Sicherheit zu bringen. Die Provinz Sindh muss sich laut Behörden auf weitere Wassermassen gefasst machen, die den Fluss Indus aus dem Norden des Landes herabströmten. Wassermengen von fast 20.000 Kubikmetern pro Sekunde würden in Kürze große Städte in Sindh erreichen, warnte die Katastrophenschutzbehörde am Freitag.
Von der Leyen will Preis-Deckel auf russisches Pipeline-Gas
Murnau - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will, dass in der EU angesichts der drastisch gestiegenen Energiepreise weniger für russisches Gas gezahlt wird. "Ich bin der festen Überzeugung, dass es jetzt Zeit ist für einen Preis-Deckel auf russischem Pipeline-Gas nach Europa", sagte von der Leyen am Freitag auf einer Klausur der Unions-Bundestagsfraktionsspitze im oberbayerischen Murnau. Russland hat für diesen Fall einen Gaslieferstopp angekündigt.
Abstimmung über Johnson-Nachfolge beendet
London - Der wochenlange Wahlkampf um die Nachfolge des britischen Premierministers Boris Johnson ist vorbei. Am Freitagnachmittag endete die Frist, bis zu der die Mitglieder der Konservativen Partei ihre Stimme abgeben durften. Sie hatten die Wahl zwischen Außenministerin Liz Truss und Ex-Finanzminister Rishi Sunak. Das Ergebnis wollen die Tories am Montagmittag bekanntgeben.
Argentiniens Präsident spricht von Mordanschlag auf Kirchner
Buenos Aires - Argentiniens Ex-Präsidentin Cristina Kirchner ist nach Angaben des heutigen Staatschefs Alberto Fern�ndez nur knapp einem Mordanschlag entgangen. Ein bewaffneter Mann hielt der 69-Jährigen am Donnerstagabend (Ortszeit) vor ihrem Haus in Buenos Aires eine geladene Waffe ins Gesicht. Fern�ndez berichtete später in einer TV-Ansprache an die Nation, dass der Angreifer auch den Abzug gezogen habe. Es habe sich aber kein Schuss gelöst. Der mutmaßliche Attentäter wurde festgenommen.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!