22.05.2022 12:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Moskau intensiviert Luftangriffe im ganzen Land

Moskau/Kiew (Kyjiw) - Russland intensiviert nach ukrainischen Angaben seine Luftangriffe in der gesamten Ukraine. Die russische Armee setze "ihre Raketen- und Luftangriffe auf das gesamte Territorium" fort und habe "die Intensität erhöht", erklärte der Generalstab der ukrainischen Armee am Sonntag. Demnach setzt Moskau zunehmend die Luftwaffe ein, "um wichtige Infrastrukturen zu zerstören". Ukrainische Behörden bestätigten u.a. einen Raketenangriff auf die Ortschaft Malyn westlich von Kiew.

Neonazi-Gruppen kämpfen laut BND auf russischer Seite

Moskau/Kiew (Kyjiw) - Zahlreiche russische Rechtsextreme und Neonazis haben sich offenbar dem Angriff Russlands auf die Ukraine angeschlossen. Das geht aus einem vertraulichen Bericht des deutschen Bundesnachrichtendienstes (BND) hervor, wie der "Spiegel" berichtet. Dem siebenseitigen Dokument zufolge kämpfen mit der "Russian Imperial League" (RIL) und der Gruppe "Rusich" "wenigstens zwei Gruppen mit rechtsextremistischer Gesinnung" gegen die ukrainische Armee.

Nach Pandemie erstmals wieder Weltwirtschaftsforum in Davos

Davos - Nach mehr als zweijähriger pandemiebedingter Unterbrechung findet im schweizerischen Davos ab Sonntag wieder das Weltwirtschaftsforum (WEF) statt. Dominiert wird die Agenda des Treffens der globalen Politik- und Wirtschaftselite, das heuer unter dem Motto "Geschichte an einem Wendepunkt" steht, von den Folgen der russischen Invasion in der Ukraine. Montagvormittag ist eine Ansprache des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj per Videoschaltung geplant (11.15 Uhr).

Ein Toter und vier Verletzte bei Unfall in Niederösterreich

Wilhelmsburg - Ein schwerer Unfall in Wilhelmsburg (Bezirk St. Pölten-Land) hat am Sonntag einen Toten und vier Verletzte gefordert. Fünf Niederösterreicher, laut Polizei zwischen 19 und 26 Jahre alt, waren gemeinsam mit dem Auto unterwegs, als der Lenker die Kontrolle über das Fahrzeug verlor und von der Straße abkam. Der Pkw kollidierte mit mehreren Verkehrszeichen, bevor er in ein verlassenes Gebäude krachte, berichtete die Feuerwehr. Für einen 22-Jährigen kam jede Hilfe zu spät.

Australiens neuer Premier Albanese will neue Klimapolitik

Canberra - Australien hat nach Jahren klimafeindlicher Politik die konservative Regierung von Premier Scott Morrison ab- und Labor zurück an die Macht gewählt. Medien sprachen am Sonntag von einem "Blutbad" für Morrisons Koalition. Die Abstimmung sei zum Referendum über den ungeliebten und als "Bulldozer" verschrienen Regierungschef geworden, schrieb der australische "Sunday Telegraph". Wahlsieger Anthony Albanese will Down Under zur "Supermacht der Erneuerbaren" machen.

Aufräumarbeiten nach Tornados und Unwettern in Deutschland

Paderborn - Nach den Tornados mit schweren Schäden im Osten Nordrhein-Westfalens gehen die Aufräum- und Reparaturarbeiten weiter. Schon am Samstag waren viele Dachdecker im besonders betroffenen Paderborn im Einsatz, um stark beschädigte Häuser zu reparieren. Weit mehr als 100 Gebäude weisen nach einer ersten Bilanz Sturmschäden auf, Betriebe im hohen zweistelligen Bereich hätten mit enormen Schäden zu kämpfen, hieß es von der Stadt Paderborn.

Kabul: Journalistinnen beugen sich Druck zu Verschleierung

Kabul - Nach eintägigem Widerstand haben sich Afghanistans TV-Journalistinnen der Anordnung der Taliban-Regierung gebeugt und ihre Gesichter bei ihren Fernsehauftritten bedeckt. Moderatorinnen und Reporterinnen der Morgennachrichten in den wichtigsten afghanischen Sendern traten am Sonntag mit Kopftüchern und Gesichtsschleiern oder Masken auf, die nur noch ihre Augen sichtbar ließen. Am Vortag hatten sich viele von ihnen noch widersetzt und hatten mit unbedecktem Gesicht gezeigt.

Vier Tote nach Unwettern im Osten Kanadas

Montreal - Bei heftigen Gewittern sind im Osten Kanadas vier Menschen ums Leben gekommen. Wegen der Unwetter fiel außerdem in den Provinzen Ontario und Quebec in fast 900.000 Haushalten der Strom aus, wie die Betreiber Hydro One und Hydro-Qu�bec am Samstag (Ortszeit) mitteilten. Die Polizei sprach von drei Todesopfern sowie mehreren Verletzten, in einem Medienbericht war von einem weiteren Todesopfer die Rede.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!