28.09.2021 19:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Berlin - Zwei Tage nach der deutschen Bundestagswahl mehren sich die Stimmen für eine SPD-geführte Ampel-Koalition mit Grünen und FDP - selbst innerhalb der konservativen Union. Die SPD will laut Fraktionschef Rolf Mützenich schon diese Woche mit den Sondierungen starten. Auch CSU-Chef Markus Söder sieht die SPD bei der Regierungsbildung am Zug. Während der Druck auf CDU-Chef Armin Laschet stieg, konnte bei der ersten Sitzung der Unionsfraktion ein offener Machtkampf vermieden werden.
US-Anhörung zu Afghanistan bringt Fehleinschätzung ans Licht
Washington - Das US-Militär hat zahlreiche Fehleinschätzungen beim Abzug aus Afghanistan offengelegt und vor einer Terrorgefahr gewarnt. "Es ist klar, es ist offensichtlich, dass der Krieg in Afghanistan nicht zu den Bedingungen geendet hat, die wir wollten", sagte Generalstabschef Mark Milley bei einer Anhörung im Senat am Dienstag. Dass Terrorgruppen wie der Islamische Staat (IS) oder Al-Kaida von Afghanistan aus versuchen könnten, die USA anzugreifen, sei eine "sehr reale Möglichkeit".
Wirtschaftsforscher erwarten Anhebung der Konjunkturprognose
Wien - Bei ihren nächsten Konjunkturprognose dürften die beiden Wirtschaftsforschungsinstitute Wifo und IHS ihre Wachstumserwartungen nach oben revidieren. "Es gibt Grund für Optimismus, das zweite Quartal ist in Österreich sehr gut gelaufen", sagte der designierte Wifo-Chef Gabriel Felbermayr am Dienstag bei der Diskussionsveranstaltung "Finanz im Dialog" in Wien. "Österreich kommt etwas schneller aus der Kurve" als etwa Deutschland, so Felbermayr.
Ausreisekontrollen aus Bezirk Braunau ab Mitternacht zu Ende
Braunau am Inn - Die Ausreisekontrollen aus dem Bezirk Braunau, die seit 18. September in Kraft waren, enden um Mitternacht. Das wurde Dienstagnachmittag aus dem Büro von LH Thomas Stelzer (ÖVP) bekannt. Nachdem die Impfquote am Wochenende die 50 Prozent erreicht hatte, ist nun die Inzidenz unter 300 gesunken. Damit können die Kontrollen beendet werden.
Parteiengespräche nach OÖ-Wahl starten am Mittwoch
Linz - Nach der oö. Landtagswahl wurden am Dienstag die parteiinternen Beratungen fortgesetzt, zudem fixierte die ÖVP erste Termine für Sondierungsgespräche. Diese werden mit allen Parteien der Größe nach geführt, wie Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer ankündigte. Den Auftakt macht bereits Mittwochmittag die FPÖ. Am Donnerstag folgen SPÖ und Grüne. LH Thomas Stelzer schlug die inhaltlichen Pflöcke Pandemie-Bekämpfung, Industriestandort und Klimaschutz ein.
Österreich bekommt 450 Millionen Euro aus Corona-Hilfsfonds
Brüssel/Wien - Österreich hat den ersten Teil der Corona-Hilfen aus dem neuen europäischen Wiederaufbaufonds bekommen. Die zuständige EU-Kommission überwies 450 Millionen Euro an die Republik, wie das Finanzministerium in Wien am Dienstag mitteilte. Insgesamt erhält Österreich 3,5 Milliarden Euro an EU-Zuschüssen für Projekte, deren Schwerpunkt im Bahn- und Breitbandausbau sowie in Öko-Investitionen liegen.
Ryanair im Sommer 2022 mit 9 neuen Wien-Destinationen
Wien/Dublin/Schwechat - Die irische Billigfluglinie Ryanair, Mutterkonzern von Lauda Europe, baut den Sommerflugplan 2022 aus. Neun neue Strecken kommen dazu, die mit fünf neuen Flugzeugen von Wien aus betrieben werden. Insgesamt würden dann 90 Destinationen mit 19 Fliegern bedient. Dies entspreche einer Investition von 500 Mio. Dollar (427 Mio. Euro), die 200 neue Jobs schaffen soll - 60 für Piloten, 120 für Kabinenpersonal und 20 für Techniker. Derzeit sind hierzulande 450 Mitarbeiter beschäftigt.
Lava in Katastrophengebiet La Palma kurz vor Küste
Santa Cruz de La Palma - Die zu Spanien gehörende Vulkaninsel La Palma ist am Dienstag zum Katastrophengebiet erklärt worden. Zugleich stellte die Regierung in Madrid 10,5 Millionen Euro Soforthilfe für die Betroffenen auf der Kanareninsel bereit, wie der staatliche TV-Sender RTVE berichtete. Damit sollten 107 Wohnungen und die dringendsten Ausgaben der Menschen finanziert werden, deren Häuser von der Lava zerstört wurden.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!