23.08.2021 18:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Ein Toter bei Gefecht am Flughafen Kabul

Kabul/Rom/London - Bei einem Feuergefecht afghanischer Sicherheitskräfte sowie deutscher und US-amerikanischer Soldaten mit unbekannten Angreifern am Flughafen Kabul ist ein Ex-Soldat der aufgelösten afghanischen Armee, der zusammen mit den internationalen Kräften zum Schutz des Airports eingesetzt war, getötet worden. Drei weitere afghanische Sicherheitskräfte wurden Montagfrüh verletzt. Die Taliban wollen einer Verlängerung der Evakuierungen aus Afghanistan indes nicht zustimmen.

Türkis-grüne Scharmützel um Flüchtlinge und Causa Chorherr

Wien/Kabul - In der türkis-grünen Regierung gehen die kleinen Scharmützel munter weiter. Diskussionen lieferten sich die beiden Koalitionspartner auch am Montag sowohl um eine Aufnahme von Flüchtlingen aus Afghanistan als auch um die Causa Chorherr. Den Parteiaustritt der früheren Wiener Parteichefin Birgit Hebein, die diesen Schritt mit der Flüchtlingspolitik begründet hatte, wollte die grüne Bundespartei am Montag nicht kommentieren.

Ersatzfahrplan der Deutschen Bahn läuft im Streik "stabil"

Berlin - Der Notfahrplan der Deutschen Bahn während des Streiks der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) läuft laut Konzern "weiterhin stabil". "Im Fernverkehr kommen mehr Züge als noch im ersten GDL-Streik zum Einsatz", teilte die Deutsche Bahn Montagmittag mit. Anstatt der zuvor angekündigten 25 Prozent will das Unternehmen demnach rund 30 Prozent der sonst üblichen Zugfahrten auf die Schiene bringen. Betroffen sind auch Verbindungen von und nach Österreich.

Neues Feuer im Süden der griechischen Insel Euböa

Athen - Keine zwei Wochen nach Ende der verheerenden Waldbrände im Norden von Euböa ist im Süden der griechischen Insel ein neues Feuer ausgebrochen. Dutzende Einsatzkräfte kämpften nach Feuerwehrangaben am Montag gegen die Flammen, die am frühen Morgen in der Nähe des Dorfes Fygia ausgebrochen waren und sich in Richtung des Badeorts Marmari ausbreiteten. Starker Wind erschwerte demnach ihre Arbeit.

Offenbar Menschen in Gebäude von Uni Darmstadt vergiftet

Darmstadt - An der Technischen Universität in Darmstadt haben sich am Montag offenbar mehrere Menschen vergiftet. Wie die Polizei in der südhessischen Stadt mitteilte, traten bei sieben Menschen "schwere gesundheitliche Probleme bis hin zu Vergiftungserscheinungen" auf, nachdem sie in einem Gebäude der Hochschule am Standort etwas gegessen oder getrunken hatten. Die Polizei startete einen Großeinsatz, die Ermittlungen waren am Nachmittag in vollem Gange.

Ärzte ohne Grenzen schickt Hilfe in Erdbebenregion von Haiti

Port-au-Prince - Hilfe naht: Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen (MSF) hat am Wochenende mit der Lieferung von Hilfsgütern in das Katastrophengebiet von Haiti begonnen, in dem ein Erdbeben mehr als 2.200 Menschenleben gefordert hat. Eine erste Lieferung von 100 Tonnen Material habe das Lager in Brüssel verlassen, ein weiterer Transport werde vorbereitet, teilte MSF am Montag mit. Unterdessen erreichen zunehmend auch Verletzte aus entlegeneren Dörfern die Kliniken und suchen Hilfe.

Wiener Börse schließt mit Aufschlägen

Wien - Der Wiener Aktienmarkt hat am Montag mit Gewinnen geschlossen. Der heimische Leitindex ATX ging um 0,91 Prozent höher bei 3.587,97 Punkten aus dem Handel. Nachdem am Vormittag sich weiterhin in der Wachstumszone befindende Einkaufsmanagerindizes aus der Eurozone Rückenwind gebracht hatten, stützte eine positive Eröffnung an der Wall Street die Stimmung im Späthandel. Steigende Rohölpreise ließen Titel aus dem Ölsektor anziehen. So sprangen SBO um satte 8,2 Prozent hinauf.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!