30.05.2021 09:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien - Die Grünen fordern vom Koalitionspartner ÖVP das Ende der Angriffe auf die Justiz. "Dieses Verhalten ist einer bürgerlichen Partei unwürdig", kritisierte Klubchefin Sigrid Maurer am Samstag. ÖVP-Klubchef August Wöginger hatte zuvor einmal mehr die Korruptionsstaatsanwaltschaft attackiert, die nach Kanzler Sebastian Kurz und Finanzminister Gernot Blümel nun auch gegen VP-Justizsprecherin Michaela Steinacker ermitteln möchte. Auch die Opposition stellt sich hinter die WKStA.
Wieder Tote bei Protesten in Kolumbien
Bogota - Einen Monat nach Beginn der massiven Proteste in Kolumbien hat sich die Lage weiter zugespitzt. In der Millionenstadt Cali waren am Samstag mehr als 1.100 von Präsident Iv�n Duque entsendete Soldaten im Einsatz, um die Ordnung wiederherzustellen. Cali ist das Zentrum der Demonstrationen gegen Duques Regierung, bei denen bereits dutzende Menschen getötet wurden. Menschenrechtsaktivisten werfen den Sicherheitskräften unverhältnismäßige Gewalt gegen Demonstranten vor.
Noch offene Fragen bei Genesungs-Nachweis im "Grünen Pass"
Wien - Wer eine Corona-Infektion hinter sich hat und deshalb von der Testpflicht befreit ist, kann das in Österreich auch durch Vorweisen seines "Absonderungsbescheides" nachweisen. In den "Grünen Pass" aufgenommen werden diese Bescheide der Gesundheitsbehörden aber nicht. Wie das Gesundheitsministerium der APA bestätigte, werden Absonderungsbescheide bei Auslandsreisen in der EU nämlich nicht akzeptiert. Außerdem werden nicht alle Funktionen des Grünen Passes am 4. Juni starten.
Festgenommene nach Seilbahnunglück in Italien wieder frei
Mailand - Ein Richter hat die drei seit dem schweren Seilbahnunglück am Lago Maggiore mit 14 Toten in Norditalien inhaftierten Männer wieder auf freien Fuß gesetzt. Die Entscheidung fiel am späten Samstagabend, sagte die Oberstaatsanwältin der Stadt Verbania, Olimpia Bossi, dem TV-Sender RAI. Die Zeitung "La Stampa" vermeldete, der Richter habe keine Gründe gesehen, die Männer weiterhin in Haft zu lassen, da sie nicht fliehen könnten und keine Gefahr einer Beweismanipulation bestehe.
"Raindrops Keep Fallin' On My Head" - Sänger B.J. Thomas tot
Arlington (Texas) - Der US-amerikanische Popsänger B.J. Thomas ist tot. Wie das Management des Künstlers auf seiner Webseite und auf Twitter mitteilte, starb der fünffache Grammy-Gewinner am Samstag zuhause in Arlington/Texas mit 78 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung. Der als Billy Joe Thomas 1942 in Hugo/Oklahoma geborene Sänger hatte in den 1960er und 70er Jahren in den USA zahlreiche große Hits.
Chinesischer Transporter an neuer Weltraumstation angedockt
Peking - Der chinesische Raumtransporter mit Ausrüstung für die künftige Raumstation "Tiangong" hat am Sonntag erfolgreich am Kernmodul der Station angedockt. Der unbemannte Transporter vom Typ Tianzhou-2 hat Treibstoff, Lebensmittel und anderes Material für die Raumstation an Bord, wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua unter Berufung auf die Raumfahrtbehörde CMSA berichtete.
EU-Parlamentspräsident gegen Verbot von Kurzstreckenflügen
Berlin - EU-Parlamentspräsident David Sassoli lehnt ein Verbot von Kurzstreckenflügen zum Schutz des Klimas ab. "Bevor wir über etwaige Verbote sprechen, sollten wir meiner Meinung nach bei dem immensen Potenzial für klimafreundliche Mobilität ansetzen, das derzeit noch nicht ausgeschöpft ist", sagte Sassoli den Zeitungen der deutschen Funke Mediengruppe (Sonntag). So könnten Zug- und Busverbindungen für kurze Strecken enorm ausgebaut werden.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
(Schluss) red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!