23.01.2021 11:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Polizei geht härter gegen Maskensünder bei Corona-Demos vor

Wien - Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) kündigt ein härteres Vorgehen gegen Maskensünder bei Corona-Demonstrationen an. Das ist Teil eines neuen Einsatzkonzeptes, das bei den nächsten Kundgebungen zur Anwendung kommen soll. Dieses Konzept wurde ausgearbeitet, nachdem bei den großen Demonstrationen am vorigen Wochenende die Maskenpflicht und die Abstände großteils nicht eingehalten wurden. Da Nehammer damit nicht zufrieden war, hat das Innenministerium die Polizeieinsätze evaluiert.

Höhere Sterblichkeit bei Mutation noch nicht erwiesen

London - Britische Experten haben sich über die Aussagen von Premierminister Boris Johnson zu einer womöglich höheren Sterblichkeit bei der in Großbritannien nachgewiesenen Coronavirus-Variante verwundert gezeigt. Derzeit liefen mehrere Untersuchungen. Es sei "nicht vollständig klar", dass die Mutante tödlicher sei, sagte die medizinische Direktorin der Gesundheitsbehörde Public Health England, Yvonne Doyle, am Samstag dem Sender BBC Radio 4. "Es ist zu früh, das zu sagen."

Hongkong riegelt aus Furcht vor Corona-Ausbruch Stadtteil ab

Hongkong - Aus Furcht vor einer sprunghaften Verbreitung des Coronavirus ist ein besonders dicht besiedelter Stadtteil der Millionenmetropole Hongkong im Morgengrauen abgeriegelt worden. Tausende Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Einwanderungsbehörden sind seit Samstagfrüh (Ortszeit) damit beschäftigt, die rund 10.000 Bewohner des Jordan-Viertels nach und nach alle auf den Erreger zu testen.

Billa, Merkur, Penny und Spar verschenken FFP2-Masken

Wien - Nachdem die großen Lebensmittelketten Hofer, Spar und Rewe (Billa, Merkur, Penny) die ab Montag (25. Jänner) beim Einkaufen vorgeschriebenen FFP2-Masken bereits zum Tiefpreis von 59 Cent pro Stück verkaufen, haben der Rewe-Konzern und Spar am Samstag angekündigt, die Masken ab Montag gratis an ihre Kunden abzugeben. Bei Billa, Merkur und Penny gilt das Angebot zunächst nur bis Mittwoch, Spar hat keine zeitliche Befristung angekündigt.

740-Millionen-Dollar-Jackpot in den USA geht an Sologewinner

New York - Ein bisher unbekannter Lottospieler aus dem US-Staat Michigan hat bei der Freitagsziehung den insgesamt milliardenschweren Jackpot der US-Lotterie Mega Millions geknackt. Der oder die Glückliche könne nun eine Summe von 739,60 Millionen Dollar (fast 608 Millionen Euro) kassieren, teilte die Lotterie Samstagfrüh auf ihrer Webseite mit. Der mit einer Milliarde Dollar gefüllte Jackpot sei der zweitgrößte in der Geschichte von Mega Millions gewesen.

Festnahmen bei Demos für Freilassung Nawalnys in Ostrussland

Moskau/Chabarowsk/New York - Bei Protesten für die Freilassung des inhaftierten Regierungskritikers Alexej Nawalny hat es im äußersten Osten Russlands Dutzende Festnahmen gegeben. In der Großstadt Chabarowsk, die der Hauptstadt Moskau aufgrund der Zeitverschiebung sieben Stunden voraus ist, veröffentlichten Aktivisten am Samstag Videos von Polizisten, die Demonstranten schlagen und in Gefangenentransporter stecken. Nawalnys Anhänger haben für Samstag in über 90 russischen Städten zu Protesten aufgerufen.

Neue US-Regierung überprüft Abkommen mit den Taliban

Kabul/Washington - Die USA wollen ihr Abkommen mit den radikalislamischen Taliban in Afghanistan überprüfen. Die neue US-Regierung in Washington will kontrollieren, ob die Taliban ihre Verpflichtungen bisher eingehalten haben. Im Februar 2020 hatten die USA und die Taliban ein Abkommen geschlossen, in dem die Amerikaner einen Truppenabzug in Aussicht stellten, wenn im Gegenzug die Taliban mit der afghanischen Regierung Friedensgespräche aufnehmen. Zudem wurde eine Waffenruhe vereinbart.

Auto in Oberösterreich auf Bahngleisen gelandet

Kremsmünster - Zu einem verhängnisvollen Irrtum ist es am Freitagabend in Kremsmünster (Bezirk Kirchdorf) in Oberösterreich gekommen: Ein Autofahrer war von einem Parkplatz in den Gleisbereich der Pyhrnbahn eingebogen und einen schmalen Bahnsteig entlang gefahren, bis das Auto auf die Gleistrasse abrutschte. Für die Dauer der zweistündigen Bergung des Fahrzeugs durch die örtliche Freiwillige Feuerwehr musste der Zugverkehr angehalten werden.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

(Schluss) red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!