10.11.2019 11:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien - Die Grünen entscheiden am Sonntag, ob sie mit der ÖVP Koalitionsverhandlungen führen wollen oder nicht. Dazu tritt zu Mittag der erweiterte Bundesvorstand zusammen, um 16 Uhr will Bundessprecher Kogler eine Erklärung abgeben. Weder die Grünen selbst, noch die ÖVP hatten sich bis zuletzt in die Karten blicken lassen, wie die jeweiligen Präferenzen aussehen. Einen Tag länger als die Grünen will sich die ÖVP Zeit lassen, die am Montag ihre Entscheidung bekannt geben will.
Spanien wählt neues Parlament
Madrid - Spanien wählt am Sonntag ein neues Parlament. Rund 37 Millionen Wahlberechtigte sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Es ist bereits die zweite Parlamentswahl in diesem Jahr. Umfragen zufolge wird die "Sozialistische Arbeiterpartei" (PSOE) des amtierenden Ministerpräsidenten Pedro S�nchez die Abstimmung erneut gewinnen, aber wieder nicht auf eine regierungsfähige Mehrheit kommen. Damit droht die politische Blockade in Madrid weiterzugehen.
Machtkampf in Bolivien - Polizei meutert, TV-Sender besetzt
La Paz - Der Druck auf Boliviens Staatschef Evo Morales wächst: In mehreren großen Städten haben sich Polizisten Berichten zufolge den Protesten gegen ihn nach der umstrittenen Präsidentenwahl angeschlossen. Die Polizeiwache am Präsidentenpalast in La Paz verließ demnach ihre Posten. Regierungsgegner unterbrachen zudem den Betrieb der staatlichen Sender Bolivia TV und Radio Patria Nueva. Morales hatte einige Stunden zuvor in einer Fernsehansprache erneut von einem Putschversuch gesprochen.
China fordert schärfere Sicherheitsgesetze in Hongkong
Hongkong/Peking - Die chinesische Regierung hat zu schärferen Sicherheitsgesetzen in Hongkong aufgerufen. Ein Regierungsvertreter machte am Samstag zu milde Gesetze für die seit Monaten andauernden und zunehmend gewaltsamen Massenproteste in der chinesischen Sonderverwaltungszone verantwortlich. Die Gesetzgebung in Hongkong müsse "patriotisch" und loyal gegenüber der Zentralregierung in Peking sein, forderte er.
Gewerkschaft und Lufthansa sprechen über Schlichtung
Frankfurt am Main/Frankfurt - Nach den Streiks der Flugbegleitergewerkschaft Ufo bei der AUA-Mutter Lufthansa wollen beide Seiten wieder ins Gespräch kommen. Dem Vernehmen nach sollen sie am Sonntag an einem geheimen Ort über eine mögliche Schlichtung des Tarifkonflikts beraten. Lufthansa und Ufo vereinbarten aber striktes Stillschweigen zu Details. Man brauche die Vertraulichkeit, um schwierige juristische Fragen auszuräumen, hatte Lufthansa-Chef Carsten Spohr im Vorfeld gesagt.
Offenbar riesiges Erdölfeld im Iran entdeckt
Teheran - Im Iran ist nach Regierungsangaben ein riesiges Erdölfeld entdeckt worden. Das mehr als 2000 Quadratkilometer große Gebiet im Südwesten des Landes verfüge über 53 Milliarden Barrel Öl, sagte Präsident Hassan Rouhani am Sonntag in einer vom Staatsfernsehen übertragenen Rede. Sollten sich die Angaben bestätigen, würde sich das Erdölvorkommen im Iran um ein Drittel erhöhen.
Buschfeuer in Australien werden Bedrohung für Sydney
Sydney - Die verheerenden Buschbrände in Australien, die bisher drei Todesopfer gefordert haben, werden immer mehr zur Bedrohung für die Millionenmetropole Sydney. Die Behörden haben die Prognose für den Großraum Sydney zum ersten Mal seit der Einführung neuer Brandgefahrenklassen im Jahr 2009 für Dienstag auf die höchste Warnstufe hochgesetzt. Australien erlebt angesichts einer Rekorddürre in Teilen des Landes eines der schlimmsten Buschfeuer.
Mehrere Tote durch Zyklon "Bulbul" in Indien und Bangladesch
Dhaka - Der Zyklon "Bulbul" hat in Indien und Bangladesch mehrere Todesopfer gefordert. Bis Sonntagvormittag gab es sechs Tote. Mehr als zwei Millionen Menschen verbrachten die Nacht auf Sonntag in Notunterkünften, wie die Behörden mitteilten. Der Zyklon war am Samstag in der Küstenregion von Indien und Bangladesch auf Land getroffen und dann weiter ins Landesinnere gezogen.
(Schluss) tpo

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!