11.09.2019 22:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

USA gedachten Opfern der Anschläge vom 11. September

Washington - Mit Andachten und Schweigeminuten haben viele Menschen in den USA der fast 3.000 Todesopfer bei den Terroranschlägen vom 11. September 2001 gedacht. US-Präsident Donald Trump und First Lady Melania Trump legten am Mittwoch im Weißen Haus eine Schweigeminute ein, anschließend nahmen sie im Pentagon an einer Gedenkveranstaltung teil. Trump drohte dabei potenziellen künftigen Angreifern mit verheerender Vergeltung. Am früheren World Trade Center in New York wurden die Namen der Opfer vorgelesen.

Noch 2.500 Vermisste nach Hurrikan "Dorian" auf den Bahamas

Nassau - Eineinhalb Wochen nach dem Hurrikan "Dorian" auf den Bahamas werden noch 2.500 Menschen vermisst. Das teilte die Katastrophenschutzbehörde der Inselgruppe mit. Die Vermisstenlisten seien jedoch noch nicht mit den Listen der Menschen verglichen worden, die in Notunterkünften untergebracht oder vorübergehend umgesiedelt worden seien. Der Wirbelsturm war mit Windstärken von bis zu 300 Stundenkilometern über die Bahamas hinweggefegt. Die Zahl der Todesopfer wurde zuletzt mit mindestens 50 angegeben.

"Demokratischer Tsunami" in Katalonien blieb aus

Barcelona/Madrid - Es sollte ein "Demokratischer Tsunami" werden. Die Veranstalter der Unabhängigkeitsdemo am Mittwoch erwarteten auf der zentralen Placa d'Espanya in Barcelona über eine Million Teilnehmer. Doch aus dem Tsunami wurde eher eine größere Welle. Nach Angaben der katalanischen Lokalpolizei nahmen am Mittwoch nur 600.000 Personen an dem Straßenprotest teil. Wie es scheint, verliert die Separatistenbewegung zwei Jahre nach dem gescheiterten Unabhängigkeitsreferendum eindeutig an Unterstützung.

Keine neuen Erkenntnisse im Sicherheitsrat wegen ÖVP-Hack

Wien - Keine neuen Erkenntnisse dürfte am Mittwoch der Nationale Sicherheitsrat zur Datenaffäre rund um die ÖVP gebracht haben. "Mein Erkenntnisgewinn ist sehr gering", erklärte stellvertretend für alle Fraktionen außer der ÖVP der Freiheitliche Abgeordnete Hans-Jörg Jenewein. Peter Pilz von der Liste JETZT kündigte unterdessen an, eine Sondersitzung des Nationalrats zu beantragen, die sich weitgehend mit der ÖVP beschäftigt. Thema: "Illegale Wahlkampfkosten, ein Maulwurf und Desinformation."

Krisenpflegeeltern - OGH für Kindergeld-Bezug ab 1. Tag

Wien/St. Pölten - Im Konflikt um den Bezug von Kinderbetreuungsgeld durch Krisenpflegeeltern hat der Oberste Gerichtshof (OGH) in einem Fall entschieden, dass den Eltern das Betreuungsgeld ab dem ersten Tag zusteht und nicht erst nach 91 Tagen, wie das unter Türkis-Blau im Gesetz festgeschrieben wurde. Der Richter übt in seinem Urteil, das der APA vorliegt, indirekt Kritik am Gesetzgeber. NEOS, JETZT und Arbeiterkammer verlangten eine baldige Reparatur der rechtlichen Bestimmungen.

Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst für Jane Goodall

Wien - Die bekannte Primatenforscherin und Umweltaktivistin Jane Goodall ist am Mittwoch von Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit dem Österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst 1. Klasse ausgezeichnet worden. Als "eine große Wissenschafterin und einen großartigen Menschen" bezeichnete er die 85-Jährige bei der Ordensverleihung im Festsaal der Wiener Urania. Mit einer Umarmung dankte ihm die Britin im Gegenzug für "diese unglaubliche Ehre" und ahmte dabei auch die Geräusche der Schimpansen nach.

US-Regierung will aromatisierte E-Zigaretten verbieten

Washington - Die Regierung von US-Präsident Donald Trump will aromatisierte E-Zigaretten verbieten. Trump kündigte am Mittwoch im Weißen Haus in Washington "sehr strenge" Vorschriften an. Gesundheitsminister Alex Azar sagte, eine Richtlinie werde derzeit erarbeitet, die die aromatisierten Produkte vom Markt verbannen soll. Zuletzt waren mehrere Todesfälle in den USA bekannt geworden, die auf den Gebrauch von E-Zigaretten zurückgehen.

(Schluss) mhi/ed

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!