26.05.2019 16:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

EU-Wahl: Österreicher schreiten im Schatten von Ibiza zu den Urnen

Wien - Die EU-Wahl ist seit Sonntagfrüh in vollem Gange, 6,4 Mio. Wahlberechtigte sind aufgerufen, ihre Stimmen abzugeben. Die Spitzenkandidaten schritten bis zum frühen Nachmittag zu den Wahlurnen und gaben sich allesamt mehr oder weniger optimistisch. Das den Urnengang überschattende Thema blieb die durch den "Ibiza-Skandal" ausgelöste Neuwahl und der geplante Misstrauensantrag im Nationalrat am Montag. Um 17.00 Uhr dürfte man wissen, wohin die Wahl-Reise geht - dann informieren APA, ORF und ATV zum Wahlschluss mit einer Trendprognose.

In vielen Ländern zeichnet sich höhere EU-Wahlbeteiligung ab

Straßburg - Die Europawahl ging am Sonntag ins große Finale. Am vierten Wahltag bestimmen 21 EU-Staaten ihre neuen Abgeordneten für das Europäische Parlament. In mehreren EU-Staaten fällt die Beteiligung offenbar höher aus als vor fünf Jahren. Auch in Österreich zeichnete sich eine höhere Wahlbeteiligung ab, wohl auch bedingt durch die innenpolitischen Turbulenzen der vorigen Woche. Die Beteiligung dürfte erstmals seit 1996 wieder über 50 Prozent steigen.

Pilz will Verbindungen von Ibiza-Video zu BVT untersuchen

Wien - Der Gründer der Liste JETZT, Peter Pilz, will möglichen Verbindungen des angeblichen Produzenten des Ibiza-Videos, über das FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache gestolpert ist, zum Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT) nachgehen. "Die ersten Spuren, die von Ibiza-Gate in Richtung BVT führen, müssen ernsthaft untersucht werden", forderte Pilz am Sonntag.

Trump und Abe ehrten siegreichen Sumo-Ringer

Tokio/Washington - Der Kampfsportliebhaber Donald Trump hat gemeinsam mit dem japanischen Ministerpräsidenten Shinzo Abe ein Turnier im traditionsreichen japanischen Sumo-Ringen besucht. Dem Sieger des ersten Turniers in der Regentschaft des neuen Kaisers Naruhito überreichte Trump einen eigens gefertigten, rund 30 Kilogramm schweren Pokal, den "President's Cup". Trump absolviert seinen ersten Staatsbesuch in Japan. Zuvor teilte der US-Präsident mit, eine umfassende Handelsvereinbarung zwischen den USA und Japan komme in den nächsten Wochen nicht zustande.

Eva Menasse mit Ludwig-Börne-Preis geehrt

Frankfurt - Die in Berlin lebende Wiener Autorin Eva Menasse hat am Sonntag den diesjährigen Ludwig-Börne-Preis überreicht bekommen. Die Auszeichnung ist mit 20.000 Euro dotiert. Die Laudatio in der Frankfurter Paulskirche hielt der Chef des Rowohlt Verlags, Florian Illies, wie die Ludwig-Börne-Stiftung mitteilte.

Brite stirbt beim Zusammenstoß zweier Yachten vor Cannes

Marseille - Beim Zusammenstoß zweier Yachten an der französischen Cote d'Azur ist ein 29-jähriger Brite ums Leben gekommen. Nach französischen Behördenangaben geschah das Unglück im Meer vor der Stadt Cannes. Die französische Wasserschutzpolizei ermittelt. Den Behörden zufolge lag die etwa 80 Meter lange Yacht "Minx" vor der kleinen Insel Sainte-Marguerite vor Anker, als die Yacht "Vision" beim Versuch, sie zu umschiffen, mit ihr zusammenstieß.

Mann bei Verkehrsunfall in Oberösterreich getötet

Vöcklabruck - Ein Mann ist Sonntagmittag bei einem Verkehrsunfall in Redl-Zipf (Bezirk Vöcklabruck) getötet worden. In einer Kurve war er mit seinem Wagen von der Gamperer Bezirksstraße abgekommen und überschlug sich. Die Feuerwehr schnitt ihn aus dem Wrack. Der alarmierte Notarzt konnte ihm nicht mehr helfen, berichtete die Feuerwehr auf Anfrage der APA. Nähere Infos lagen laut Polizei noch nicht vor.

(Schluss) apo/rst

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!