19.10.2018 22:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Washington - Die US-Justiz geht gegen eine russische Staatsbürgerin wegen Verdachts der Einmischung in die bevorstehenden Kongress- und Regionalwahlen vor. Gegen die Frau sei Strafantrag gestellt worden, teilte das Justizministerium in Washington am Freitag mit. Die 44-Jährige werde einer Verschwörung zur Einmischung in das "politische System" der USA beschuldigt. Damit erhob die US-Justiz nun die erste formelle Anschuldigung wegen mutmaßlicher Wahlinterventionen gegen russische Kreise, die sich auf die aktuell anstehenden Wahlen bezieht.
May könnte Nordirland-Forderung der EU nun doch akzeptieren
London - Großbritannien ist einem Medienbericht zufolge bereit, eine maßgebliche Forderung der EU bei dem geplanten EU-Austritt zu erfüllen. Premierministerin Theresa May und ihr Team würden inzwischen akzeptieren, dass Nordirland zunächst zeitlich unbegrenzt im EU-Wirtschaftsraum bleibe, berichtete die Agentur Bloomberg am Freitag unter Berufung auf Insider. Das Büro der Regierungschefin wollte sich am Freitagabend nicht dazu äußern. Für Samstag ist in London eine große Anti-Brexit-Demonstration geplant, bei der ein zweites Referendum zum EU-Austritt gefordert werden soll.
Migranten durchbrachen Grenze zwischen Guatemala und Mexiko
Ciudad del Carmen - Tausende Migranten aus Honduras haben am Freitag die Grenze zwischen Guatemala und Mexiko durchbrochen. Sie überwanden eine Grenzabsperrung und gelangten auf mexikanisches Territorium, berichtete ein Journalist der Nachrichtenagentur AFP im Grenzort Tecun Uman. Tausende Honduraner sind derzeit zu Fuß auf der Flucht vor Armut und Gewalt, ihr Ziel sind die USA.
Vierte Runde der Metaller-KV-Verhandlungen
Wien - Richtig spät werden dürfte es kommende Nacht bei der vierten Runde der KV-Verhandlungen für die metalltechnische Industrie. Die Gewerkschaft Pro-Ge erklärte vor Verhandlungsbeginn am Freitagnachmittag, man sei "sehr weit entfernt von einem Abschluss". In einer Pause wurde dies noch einmal bekräftigt. Die Arbeitgeber zeigten sich optimistischer. Ein Abschluss bereits in dieser Runde sei möglich.
ÖGB übt massive Kritik an Reform der Sozialversicherungen
Wien - Der ÖGB übt in seiner Begutachtungs-Stellungnahme wie erwartet massive Kritik an der geplanten Reform der Sozialversicherungen. Präsident Wolfgang Katzian meinte am Freitag bei der Präsentation, dass die Regierungspläne nicht vor dem Verfassungsgerichtshof halten werden und forderte neue Verhandlungen. Ähnlich kritisch wie vom ÖGB fällt auch die Stellungnahme der AK aus, Lob kommt hingegen von Wirtschaft und Industrie. Sozialministerin Beate Hartinger-Klein (FPÖ) sagte indes zu, alle Sichtweisen zu beurteilen und "konstruktive positive Vorschläge" sicherlich auch einzuarbeiten.
Afghanistan wählt neues Parlament
Kabul - Unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen wird am Samstag (ab 4.30 Uhr MESZ) in Afghanistan ein neues Parlament gewählt. Laut Unabhängiger Wahlkommission haben sich rund 8,8 Millionen Afghanen zur Wahl registriert. Mehr als 2500 Kandidaten, darunter rund 400 Frauen, bewerben sich um die 250 Sitze in der Wolesi Jirga (Haus des Volkes). Gewählt werden nicht Parteien, sondern Vertreter der jeweiligen Provinz. Vorläufige Ergebnisse werden am 10. November erwartet.
Dutzende Tote bei Bahnunglück in Indien
Amritsar - Bei einem schweren Zugsunglück in Indien sind mindestens 50 Menschen gestorben. Das Unglück geschah in der Nähe der Stadt Amritsar im Staat Punjab im äußersten Norden Indiens. Mehr als 50 Menschen wurden nach Polizeiangaben getötet, als ein Zug am Freitag in Teilnehmer eines Hindu-Festes raste.
Rihanna lehnte offenbar Super-Bowl-Auftritt ab
Los Angeles - Aus Solidarität mit Colin Kaepernick hat Popstar Rihanna offenbar ein Angebot abgelehnt, in der berühmten Halbzeitshow der Super Bowl aufzutreten. Sie unterstütze den früheren Quarterback der National Football League (NFL), der während der US-amerikanischen Hymne sein Knie gebeugt hatte, um gegen Polizeigewalt gegen Schwarze und Ungleichheit im Land zu protestierten. Das berichteten US-Medien.
(Schluss) grh/ed

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!