02.12.2012 05:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 05.30 Uhr

Haneke Sieger beim Europäischer Filmpreis 2012

Valletta - Die große Gala des Europäischen Filmpreises 2012 auf Malta ist mit einem Triumph für den österreichischen Regisseur Michael Haneke zu Ende gegangen. Haneke konnte sich mit seinem sechsmal nominierten Werk "Amour" in den Kategorien Bester Film, Regie, Hauptdarsteller und Hauptdarstellerin durchsetzen.

Slowenen wählen einen neuen Präsidenten

Ljubljana - In Slowenien wird am Sonntag der neue Staatspräsident gewählt. Favorit für das Amt ist der sozialdemokratische Ex-Premier Pahor. Vor drei Wochen hatte er die erste Wahlrunde überraschend vor Amtsinhaber Türk gewonnen. Die Stichwahl findet im Schatten von Bürgerprotesten statt, die sich aus Unzufriedenheit mit der sozialen und politischen Situation seit einer Woche im Land verbreiten.

Explosionen auf US-Stützpunkt in Afghanistan

Jalalabad - Auf dem US-Stützpunkt in der afghanischen Stadt Jalalabad haben sich am Sonntag Augenzeugen zufolge zwei Explosionen ereignet. Es seien auch Schüsse zu hören gewesen. Die radikal-islamischen Taliban teilten mit, sie hätten einen Anschlag auf den Stützpunkt verübt. Es habe Verletzte gegeben. Von der NATO war zunächst keine Stellungnahme zu erhalten.

Proteste bei Amtsantritt Nietos in Mexiko

Mexiko-Stadt/Washington - Überschattet von gewaltsamen Protesten hat der neue mexikanische Präsident Enrique Pe�a Nieto sein Amt angetreten. Hunderte Demonstranten lieferten sich am Samstag in Mexiko-Stadt Straßenschlachten mit der Polizei, bei denen etwa 30 Menschen verletzt wurden. Der neue Staatschef versprach in seiner ersten Rede in diesem Amt, Armut und Gewalt in dem vom Drogenkrieg gezeichneten Land zu verringern.

Merkel schließt späteren Schuldenschnitt nicht aus

Berlin/Athen - Die deutsche Kanzlerin Merkel hält einen Schuldenschnitt für Griechenland zu einem späteren Zeitpunkt für denkbar. Zunächst müsse das derzeitige Programm für das hoch verschuldete Land aber umgesetzt sein, sagte sie der "Bild am Sonntag". Anfang der Woche hatten sich die Euro-Finanzminister und der IWF auf eine Verschiebung der mit Griechenland vereinbarten Konsolidierungsziele auf 2014 geeinigt.

16 Kumpel in überfluteter Mine in China vermisst

Peking - Im Nordostchina werden nach einem Wassereinbruch in einer Kohlemine 16 Bergarbeiter vermisst. Wie die staatlichen Medien berichteten, hätten sich sechs der insgesamt 22 Kumpel in der Nacht auf Sonntag noch rechtzeitig vor dem Wasser in Sicherheit bringen können. Rettungskräfte installierten Pumpen in der Mine in Qitaihe, um die übrigen zu retten, meldete die Nachrichtenagentur Xinhua.

Straßentunnel in Japan teilweise eingestürzt

Tokio - In Japan ist am Sonntag in der Früh ein Autobahntunnel teilweise eingestürzt. Wie der Fernsehsender NHK berichtete, seien mehrere Autos eingeschlossen. In dem 4,3 Kilometer langen Sasago-Tunnel östlich von Tokio sei Feuer ausgebrochen. Mindestens eine Frau habe sich nach Polizeiangaben selbst retten können, hieß es. Sie sei ins Krankenhaus gebracht worden.

(Schluss) hhi/mri

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!