06.05.2017 05:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 05.30 Uhr
Paris - Kurz vor der Präsidenten-Stichwahl in Frankreich am Sonntag ist der parteiunabhängige Kandidat Emmanuel Macron nach Angaben seines Wahlkampfteams Opfer eines massiven Hackerangriffs geworden. Ziel der Attacke sei es gewesen, Macron zu diskreditieren, teilte sein Team am späten Freitagabend mit. Es seien Original-Dokumente mit gefälschten Unterlagen vermischt und veröffentlicht worden. Experten vermuten eine Hackergruppe im Dunstkreis des russischen Militärgeheimdiensts hinter dem Angriff.
Finale der französischen Präsidentenwahl beginnt in Übersee
Paris - Die Stichwahl um das französische Präsidentenamt beginnt für die ersten Wähler bereits am Samstag. In manchen französischen Überseegebieten wird wegen der Zeitverschiebung einen Tag früher gewählt. Als erstes sind die Bewohner der Inselgruppe Saint-Pierre und Miquelon vor der kanadischen Küste dran. Der frühere Wirtschaftsminister Emmanuel Macron geht laut Umfragen als klarer Favorit in das Finale gegen die Rechtspopulistin Marine Le Pen. Die Abstimmung gilt wegen Le Pens Anti-EU-Kurs als Richtungsentscheidung für den ganzen Kontinent.
Abkommen über Zufluchtszonen in Syrien formal in Kraft
Moskau - Vier Schutzzonen in Syrien sollen der Bevölkerung nach sechs Jahren Bürgerkrieg Zuflucht bieten. Das von Russland, der Türkei und dem Iran vereinbarte Abkommen über Schutzzonen ist in der Nacht in Kraft getreten. Die syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte meldete, nach Monaten der Eskalation mit Tausenden Opfern herrsche in den Gebieten der Feuerpause zunächst weitgehend Ruhe.
Umstrittener Kandidat Trumps für Heeresminister-Posten verzichtet
Washington - Der Anwärter des US-Präsidenten Donald Trump für den Posten des Heeresministers hat seine Kandidatur nach massiver Kritik zurückgezogen. Mark Green, ein Republikaner aus Tennessee, begründete den Schritt am Freitag mit "falschen und irreführenden Angriffen" auf seine Person durch politische Gegner. Green war wegen abfälliger Bemerkungen über den Islam sowie über Homosexuelle und Transsexuelle massiv kritisiert worden.
Investor Buffett meldet deutlich geringeren Gewinn
Omaha - Warren Buffett hat mit seiner Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway im ersten Quartal zwar immer noch Milliarden, aber erheblich weniger als im Jahr davor verdient. Verglichen mit dem Vorjahreswert fiel der Überschuss um 27 Prozent auf 4,06 Milliarden Dollar (3,7 Mrd. Euro), Zu Buffetts Konglomerat gehören über 80 Firmen - von Versicherern, Einzelhandelsgrößen und Autohäusern bis hin zu Aktienpakten von Apple, Coca-Cola, Goldman Sachs oder Kraft Heinz.
US-Countrystar Loretta Lynn nach Schlaganfall im Krankenhaus
Washington - Die US-Countrysängerin Loretta Lynn ist nach einem Schlaganfall ins Krankenhaus eingeliefert worden. Die 85-Jährige sei jedoch bei Bewusstsein und befinde sich bereits wieder auf dem Wege der Besserung, erklärte ihr Management. Lynns US-Tournee müsse auf Anraten der Ärzte verschoben werden, hieß es auf ihrer Website.
(Schluss) gru

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!