25.05.2015 05:35:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 05.30 Uhr

Neue Zeiten in Spanien: Rückschlag für Rajoys Konservative bei Wahlen

Madrid - Die konservative Volkspartei (PP) von Spaniens Ministerpräsident Mariano Rajoy hat etwa ein halbes Jahr vor der Parlamentswahl einen schweren Rückschlag erlitten. Bei den mit Spannung erwarteten Regional- und Kommunalwahlen musste die PP kräftige Einbußen hinnehmen. Nach Angaben des Innenministeriums sind bereits rund 99 Prozent der Stimmen bei den Kommunal- und Regionalwahlen ausgezählt.

Duda siegt bei Präsidentenwahl in Polen - Prognosen

Warschau - Polens nationalkonservative Opposition triumphiert: Ihr Kandidat Andrzej Duda hat die Präsidenten-Stichwahl am Sonntag für sich entschieden. Nach aktuellsten Prognosen erhielt er 52 Prozent der Stimmen, während Amtsinhaber Bronislaw Komorowkski mit 48 Prozent Zuspruch unterlag. Das offizielle Wahlergebnis wird voraussichtlich am späten Montagabend bekannt gegeben.

Südtirol: Spannende Regierungsbildungen nach Bürgermeisterstichwahlen

Leifers/Meran/Bozen - Nach den Bürgermeisterstichwahlen am Pfingstsonntag in drei Südtiroler Gemeinden stehen spannende Regierungsbildungen bevor. In Bozen siegte Amtsinhaber Luigi Spagnolli. In Meran gibt es mit Paul Rösch den ersten Grünen Bürgermeister Südtirols. Und im mehrheitlich italienischen Leifers unterlag Mitte-Links-Bürgermeisterin Liliana Di Fede ihrem Mitte-Rechts-Herausforderer Christian Bianchi.

IS - Carter kritisierte fehlenden Kampfwillen irakischer Soldaten

Bagdad/Washington -US-Verteidigungsminister Ash Carter hat Iraks Armee massiv öffentlich kritisiert und ihr mangelnden Kampfwillen vorgeworfen. Beim Kampf um die Stadt Ramadi seien die Iraker den Jihadisten vom "Islamischen Staat" (IS) zahlenmäßig weit überlegen gewesen, dennoch hätten sie sich zurückgezogen, sagte er in einem CNN-Interview am Sonntag. Der irakische Regierungschef Haidar al-Abadi entgegnete darauf, dass Carter wohl "mit falschen Informationen gefüttert" worden sei und kündigte die Rückeroberung von Ramadi an, berichtete der Sender BBC.

IS - Hisbollah-Appell für vereinten Kampf gegen Jihadisten in Syrien

Beirut - Der Chef der libanesischen Hisbollah-Miliz hat deren Beteiligung im Syrien-Konflikt als Offensive gegen jihadistische Gruppierungen, etwa den "Islamischen Staat" (IS), verteidigt. "Heute stehen wir einer Gefahr gegenüber, die in der Geschichte beispiellos ist, die die Menschheit selbst bedroht", sagte Hassan Nasrallah am Sonntag in einer im südlibanesischen Nabatiyeh ausgestrahlten Videobotschaft.

Drei teilweise Schwerverletzte bei Schießerei in Wien-Rudolfsheim

Wien - Bei einer Schießerei am Sonntagabend in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus sind drei Personen teilweise schwer verletzt worden. Zuvor war laut Polizei ein Streit zwischen vier Männern eskaliert, einer griff zur Waffe und schoss auf seine Kontrahenten. Zwei Männer wurden schwer verletzt. Eine völlig unbeteiligte 20 Jahre alte Frau wurde ebenfalls durch einen Schuss verletzt. Zwei Verdächtige flüchteten.

Mindestens ein Toter bei Überschwemmungen in Texas

Washington - Bei heftigen Überschwemmungen im US-Bundesstaat Texas ist mindestens ein Mann ums Leben gekommen. Das Opfer sei noch nicht identifiziert, teilte die Verwaltung der Stadt San Marcos am Sonntag über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. Der Fernsehsender CNN berichtete, in und um San Marcos würden noch drei Menschen vermisst. Um weitere Opfer zu verhindern, wurde in der Stadt eine nächtliche Ausgangssperre verhängt.

"Solar Impulse 2" - Solarflugzeug bereit für Start nach Hawaii

Bern - Am Montag 21.00 Uhr MESZ (Dienstag 03.00 Uhr Ortszeit) ist es soweit: Dann soll die "Solar Impulse 2" in China ihre siebente Etappe der Weltumrundung in Angriff nehmen, wie die Verantwortlichen in der Nacht auf Montag mitteilten. Der Solarflieger startet von Nanjing zur mit 8.172 Kilometern längsten Etappe nach Hawaii.

Fußball: Sabitzer will nicht nach Leipzig =

Wien - Salzburg-Stürmer Marcel Sabitzer, leihweise von RB Leipzig ausgeliehen, will in der kommenden Saison nicht in der zweiten deutschen Bundesliga für Leipzig spielen. Das sagte der ÖFB-Teamspieler am Sonntagabend nach dem Gewinn der Meisterschaft im Interview mit sky.

(Schluss) elf

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!