20.12.2014 05:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 05.30 Uhr
Cairns - Die Mutter von sieben der acht in Australien getöteten Kinder ist Medienberichten zufolge wegen Mordes verhaftet worden. Die 37-Jährige werde weiter im Krankenhaus wegen Stichwunden behandelt und stehe unter Bewachung, sagte der Polizeikommissar Bruno Asnicar laut dem Rundfunksender ABC am Samstag vor Reportern. In ersten Berichten war ihr Alter mit 34 Jahren angegeben worden.
Israel griff nach Beschuss erstmals wieder Ziel im Gazastreifen an
Gaza - Israelische Kampfflugzeuge haben erstmals seit dem Krieg im Sommer wieder ein Ziel im Gazastreifen beschossen. Der Angriff auf eine "Terror-Einrichtung" der radikal-islamischen Hamas sei eine Reaktion auf den vorherigen Raketenbeschuss aus dem Küstengebiet, teilte das israelische Militär in der Nacht auf Samstag mit.
Pakistan exekutierte zwei Terroristen
Islamabad - Nach dem Schulmassaker der Taliban in Peshawar hat Pakistan die Aussetzung der Vollstreckung von Todesurteilen beendet und zwei Terroristen gehängt. Die Hinrichtungen hätten in der Stadt Faisalabad stattgefunden, sagten Mitarbeiter der Gefängnisverwaltung. Bei dem Massaker an einer von der Armee betriebenen Schule waren am Dienstag mehr als 150 Menschen getötet worden, die meisten davon Kinder.
Ringen um Ukraine-Gespräche erfolglos - USA verhängen Krim-Sanktionen
Kiew - Hoffnungen auf Friedensgespräche in der Ukraine-Krise noch an diesem Wochenende haben sich zerschlagen. Trotz deutscher Vermittlungsbemühungen konnten sich die Konfliktparteien nicht auf einen Termin einigen. Wenige Stunden darauf ordnete US-Präsident Barack Obama Sanktionen gegen die von Russland annektierte Krim an. Die EU hatte zuvor die Strafmaßnahmen gegen die Krim verschärft.
USA verschärften vor Feiertagen ihre Reisehinweise
Washington - Die USA haben ihre Bürger anlässlich der bevorstehenden Feiertage bei Reisen zur Vorsicht aufgerufen. Das US-Außenministerium veröffentlichte am Freitag einen entsprechenden Warnhinweis für Reisen weltweit und verwies dabei auch auf die Geiselnahme im australischen Sydney, bei der Anfang dieser Woche drei Menschen getötet worden waren.
Sony erwägt doch noch Veröffentlichung von Nordkorea-Satire
Los Angeles - Nach dem Stopp der Veröffentlichung der Nordkorea-Satire "The Interview" in den Kinos will die Produktionsfirma Sony den Film, in dem es um ein Mordkomplott gegen Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un geht, nun auf DVD veröffentlichen oder über Streaming-Dienste anbieten. Die USA machten Nordkorea für den Hacker-Angriff auf Sony verantwortlich. Pjöngjang wies das zurück, lobte die Attacke aber als "gerechte Tat".
Oscar-Hoffnung für "Das finstere Tal" geplatzt
Hollywood/Wien - Die Oscar-Hoffnungen für den Film "Das finstere Tal" von Andreas Prochaska sind geplatzt. Der österreichische Beitrag blieb im Rennen um den Auslands-Oscar in der Vorauswahl auf der Strecke. Wie die Oscar-Akademie am Freitag in Los Angeles mitteilte, gelangten neun von insgesamt 83 Ländern mit ihren Einsendungen in die nächste Runde, darunter Argentinien, Polen, Schweden, Russland und Venezuela.
(Schluss) mhh

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!