03.08.2014 05:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 05.30 Uhr
Wien - Nationalratspräsidentin Barbara Prammer (SPÖ) ist am Samstagnachmittag im Alter von 60 Jahren aufgrund ihrer schweren Krankheit verstorben. Nach Angaben ihres Sprechers Gerhard Marschall starb Barbara Prammer im Kreise ihrer Familie. Nähere Infos wird es am Sonntag um 11.00 Uhr im Parlament geben, hieß es. Der Nachricht hat quer durch die politischen Parteien tiefe Betroffenheit hervorgerufen.
Nahost-Konflikt - Israel: Vermisster Soldat starb im Kampf
Gaza - Der entführt geglaubte israelische Leutnant Hadar Goldin ist nach Angaben des Militärs tot. Wie die israelischen Streitkräfte am frühen Sonntagmorgen mitteilten, wurde Goldin am Freitag beim Kampf im Gazastreifen getötet. Die Familie des Soldaten sei unterrichtet worden. Israels Ministerpräsident Netanyahu kündigte eine Fortsetzung des Einsatzes an, bis das Ziel erreicht sei, den "Frieden nach Israel zurückzubringen".
Nahost - Protest Tausender vor Weißem Haus gegen Gaza-Gewalt
Washington/Gaza - Mehrere tausend Menschen haben am Samstag vor dem Weißen Haus in Washington gegen den israelischen Militäreinsatz im Gazastreifen protestiert. Bei mehreren israelischen Luftangriffen wurden indes nach palästinensischen Angaben am frühen Sonntagmorgen sieben Menschen im Gazastreifen getötet worden. 15 Palästinenser seien verletzt worden, berichteten Sanitäter.
EU für Russland Mitschuld an Ukraine-Blutvergießen
Kiew/Moskau - Russland hat der EU eine Mitverantwortung am Blutvergießen in der Ostukraine gegeben. Die EU habe im Zuge ihrer Unterstützung für die proeuropäische Regierung in Kiew ein im Februar erlassenes Exportverbot für Spezialausrüstung und Militärgüter "heimlich" wieder aufgehoben, kritisierte das Außenministerium in Moskau am Samstag. Experten setzten indes ihre Arbeit am Absturzort der MH17 fort.
Chinas Unruheregion Xinjiang erlebte tödlichste Gewalt seit Jahren
Peking - Die Gewalt in der muslimisch geprägten Region Xinjiang in Westchina hat mit 96 Toten bei einem Zwischenfall einen neuen Höhepunkt erreicht. Behörden gaben erstmals Opferzahlen für einen Zusammenstoß zwischen aufgebrachten Bürgern und Polizisten vor einer Woche bekannt, wie die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua am Sonntag mitteilte. Mit fast 100 Toten ist der Zwischenfall der blutigste seit Jahren.
Gauck erinnert im Elsass an Beginn des Ersten Weltkrieges
Berlin/Paris - Der deutsche Bundespräsident Gauck erinnert am Sonntag gemeinsam mit dem französischen Präsidenten Hollande im Elsass an den Beginn des Ersten Weltkriegs vor hundert Jahren. Die beiden Staatsoberhäupter werden am Vormittag (ab 10.30 Uhr) die Nekropole am Hartmannsweilerkopf in den südlichen Vogesen besuchen, wo etwa 12.000 Soldaten aus beiden Ländern bestattet sind.
Fast eine Million Technofans bei Street Parade in Zürich
Zürich - Fast eine Million Technofans haben am Samstag im Schweizerischen Zürich die Street Parade gefeiert. Insgesamt 30 fahrende Bühnen, sogenannte Love Mobiles, und sechs feste Bühnen versorgten die buntgekleidete fröhliche Menge entlang der 2,4 Kilometer langen Feierstrecke am Zürcher Seebecken mit elektronischer Musik.
Fensterputzer beinahe von DC Tower gestürzt
Wien - Zu einer aufsehenerregenden Rettungsaktion ist es Samstagmittag beim Wiener DC Tower gekommen. Die Wiener Berufsfeuerwehr musste zwei Fensterputzer bergen, deren Gondel im 48. Stock in Schräglage geraten war. Die Fensterputzer wurden in 144 Meter Höhe über Lüftungsöffnungen ins Innere des Gebäudes gebracht. Sie blieben unverletzt, einer der beiden soll aber unter erheblichem Schock gestanden sein.
(Schluss) vib

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!