Österreichische Post Aktie
WKN DE: A0JML5 / ISIN: AT0000APOST4
ATX Prime-Kursentwicklung |
16.01.2024 18:00:18
|
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX Prime schließt im Minus
Der ATX Prime tendierte im Wiener Börse-Handel schlussendlich um 0,73 Prozent leichter bei 1 701,94 Punkten. Zum Handelsstart stand ein Abschlag von 0,044 Prozent auf 1 713,70 Punkte an der Kurstafel, nach 1 714,46 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Dienstag bei 1 713,81 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 1 695,75 Punkten verzeichnete.
ATX Prime-Jahreshoch und -Jahrestief
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX Prime wurde am vorherigen Handelstag, dem 15.12.2023, mit 1 692,82 Punkten bewertet. Der ATX Prime erreichte vor drei Monaten, am 16.10.2023, den Stand von 1 589,26 Punkten. Der ATX Prime stand noch vor einem Jahr, am 16.01.2023, bei 1 657,25 Punkten.
Der Index gab seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 0,705 Prozent nach. Das ATX Prime-Jahreshoch beträgt derzeit 1 731,58 Punkte. Bei 1 693,01 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Aufsteiger und Absteiger im ATX Prime
Die Gewinner-Aktien im ATX Prime sind aktuell Addiko Bank (+ 3,38 Prozent auf 13,75 EUR), AT S (AT&S) (+ 1,95 Prozent auf 24,10 EUR), IMMOFINANZ (+ 0,95 Prozent auf 21,25 EUR), voestalpine (+ 0,90 Prozent auf 26,76 EUR) und Palfinger (+ 0,61 Prozent auf 24,55 EUR). Die Verlierer im ATX Prime sind derweil Verbund (-3,38 Prozent auf 78,70 EUR), Lenzing (-3,23 Prozent auf 31,45 EUR), Marinomed Biotech (-3,18 Prozent auf 30,40 EUR), EVN (-1,81 Prozent auf 27,20 EUR) und Österreichische Post (-1,39 Prozent auf 31,90 EUR).
Diese ATX Prime-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Im ATX Prime ist die Raiffeisen-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 638 592 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Verbund-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 28,158 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im ATX Prime den höchsten Börsenwert aus.
ATX Prime-Fundamentalkennzahlen
In diesem Jahr weist die Kapsch TrafficCom-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2,41 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime auf. Die Addiko Bank-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 10,30 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Österreichische Post AGmehr Nachrichten
13.10.25 |
Freundlicher Handel: ATX schlussendlich stärker (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Börse Wien in Grün: ATX verbucht nachmittags Zuschläge (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Pluszeichen in Wien: ATX-Börsianer greifen am Montagmittag zu (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Börse Wien in Grün: ATX startet mit Gewinnen (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Handel in Wien: ATX Prime letztendlich in der Verlustzone (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Börse Wien in Rot: ATX legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Wiener Börse-Handel ATX Prime liegt im Minus (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX nachmittags im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Verbund AGmehr Analysen
10.10.25 | Verbund Hold | Erste Group Bank | |
22.07.25 | Verbund verkaufen | Deutsche Bank AG | |
24.04.25 | Verbund verkaufen | Baader Bank | |
24.04.25 | Verbund verkaufen | Deutsche Bank AG | |
01.04.25 | Verbund verkaufen | Baader Bank |
Aktien in diesem Artikel
Addiko Bank | 20,70 | -0,96% |
|
AT & S (AT&S) | 26,85 | 0,00% |
|
CPI Europe AG (ex IMMOFINANZ) | 17,85 | 0,17% |
|
EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG) | 24,05 | 0,21% |
|
Kapsch TrafficCom AG | 7,46 | 1,36% |
|
Lenzing AG | 25,00 | -1,77% |
|
Marinomed Biotech AG | 20,00 | 1,27% |
|
Österreichische Post AG | 29,90 | 0,34% |
|
Palfinger AG | 33,00 | -3,93% |
|
Raiffeisen | 30,16 | -1,44% |
|
Verbund AG | 63,00 | -0,08% |
|
voestalpine AG | 32,60 | -1,93% |
|
Indizes in diesem Artikel
ATX Prime | 2 339,31 | -0,89% |