S&P 500-Marktbericht 12.02.2025 22:35:18

Angespannte Stimmung in New York: S&P 500 zum Handelsende schwächer

Angespannte Stimmung in New York: S&P 500 zum Handelsende schwächer

Der S&P 500 notierte im NYSE-Handel zum Handelsschluss um 0,27 Prozent tiefer bei 6 051,97 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 53,039 Bio. Euro. In den Handel ging der S&P 500 1,01 Prozent leichter bei 6 007,14 Punkten, nach 6 068,50 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des S&P 500 lag am Mittwoch bei 6 063,00 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 6 003,00 Punkten erreichte.

S&P 500 auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn stieg der S&P 500 bereits um 0,092 Prozent. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.01.2025, wurde der S&P 500 mit 5 827,04 Punkten gehandelt. Der S&P 500 lag noch vor drei Monaten, am 12.11.2024, bei 5 983,99 Punkten. Der S&P 500 stand noch vor einem Jahr, am 12.02.2024, bei 5 021,84 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 3,13 Prozent aufwärts. In diesem Jahr erreichte der S&P 500 bereits ein Jahreshoch bei 6 128,18 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 5 773,31 Zähler.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im S&P 500

Zu den Gewinner-Aktien im S&P 500 zählen derzeit CVS Health (+ 14,95 Prozent auf 63,22 USD), Generac (+ 7,56 Prozent auf 152,45 USD), Gilead Sciences (+ 7,46 Prozent auf 103,31 USD), Intel (+ 7,20 Prozent auf 22,48 USD) und Edwards Lifesciences (+ 6,92 Prozent auf 75,82 USD). Zu den schwächsten S&P 500-Aktien zählen derweil Wabtec (-9,06 Prozent auf 189,27 USD), Waters (-5,77 Prozent auf 381,91 USD), CF Industries (-4,58 Prozent auf 81,18 USD), Valero Energy (-4,37 Prozent auf 130,91 USD) und Biogen (-4,28 Prozent auf 133,43 USD).

Die teuersten Unternehmen im S&P 500

Im S&P 500 sticht die Intel-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 39 425 895 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Apple-Aktie weist im S&P 500 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 3,368 Bio. Euro.

Fundamentaldaten der S&P 500-Aktien im Blick

In diesem Jahr verzeichnet die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Mit 1 200,00 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu First Republic Bankmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 227,50 1,25% Apple Inc.
Biogen Inc 137,35 2,08% Biogen Inc
CF Industries Holdings Inc 81,80 -0,37% CF Industries Holdings Inc
CVS Health Corp 60,66 15,59% CVS Health Corp
Edwards Lifesciences Corp. 72,81 7,06% Edwards Lifesciences Corp.
First Republic Bank 0,01 -14,00% First Republic Bank
Generac Holdings Inc 135,80 -0,62% Generac Holdings Inc
Gilead Sciences Inc. 99,00 7,04% Gilead Sciences Inc.
Intel Corp. 21,34 4,97% Intel Corp.
PTC Inc 160,45 -1,08% PTC Inc
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Valero Energy Corp. 131,48 0,55% Valero Energy Corp.
Wabtec Corp. (Westinghouse Air Brake Technologies Corp.) 181,90 -9,23% Wabtec Corp. (Westinghouse Air Brake Technologies Corp.)
Waters Corp. 386,00 -0,95% Waters Corp.

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 051,97 -0,27%