18.11.2013 15:19:32
|
ANALYSE: HSBC bleibt optimistisch für europäische Aktien
Daher sieht Sullivan trotz der nach wie vor ungelösten Probleme der Eurozone wie langsames Wachstum und hohe Staatsschulden keinen Grund für eine vorsichtigere Markteinschätzung. Für sein positives Urteil nannte der Analyst mehrere Gründe. Neben der in seinen Augen attraktiven Bewertung von Aktien verwies er auf fehlende Anzeichen von Übermut und zu großem Vertrauen der Investoren. Diese seien in den vergangenen sechs Monaten mit Blick auf den europäischen Aktienmarkt wieder optimistischer geworden, allerdings noch nicht aggressiv in den Markt eingestiegen.
Zudem dürften die Gewinnentwicklung der Unternehmen ihr Tief erreicht haben und 2014 anziehen. Letztlich sieht Sullivan auch in der Geldpolitik einen wichtigen Treiber für den Aktienmarkt. Die Europäische Zentralbank (EZB) könnte ihre Geldpolitik weiter lockern. Das würde die negativen Folgen einer möglichen Drosselung der milliardenschweren, monatlichen Anleihenkäufe durch die US-Notenbank Fed kompensieren./mis/stk
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!