17.03.2015 17:52:58

Altran navigiert dank mathematischer Verfahren das Solarflugzeug Solar Impulse rund um die Welt

Paris (ots/PRNewswire) -

Eine der grössten Herausforderungen bei der Weltumrundung mit dem Solarflugzeug, ist die Bewältigung von Langstrecken-Nonstop-Flügen von bis zu 120 Stunden Dauer und Ozeanüberquerungen über Entfernungen von 7.000 bis 10.000 Kilometern. Auf diesen weiten Strecken wird sich das Solarflugzeug Si2 an schwierige Wetterbedingungen einstellen müssen. Denn mögliche Schwankungen können zu gefährlichen Situationen für das Flugzeug führen. Es ist die Aufgabe des Mission Control Centre (MCC)[1]am Boden sicherzustellen, dass die Flugrouten des Flugzeugs während seiner aussergewöhnlichen Reise verfolgt werden. Durch ein spezielles System von mathematischen Berechnungen, entwickelt vom Altran-Team, wird dies gewährleistet.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130408/607421 )

Zwischen 100 und 150 Milliarden mögliche Flugrouten wurden im Jahr 2014 analysiert: So leistet Mathematik einen Beitrag zu einem der unglaublichsten Abenteuer unserer Zeit.

Die Aufgabe des Flugstrategie-Teams von Altran auf der MCC-Bodenbasis besteht darin, die Flugmöglichkeiten zu erkunden und optimierte Strategien zu entwickeln. Damit erhält der Flugleiter einen konstanten Informationsfluss, um seine Entscheidungen zu treffen. Das innovative Berechnungssystem von Altran wurde entwickelt, um optimale Startmöglichkeiten zu simulieren, reibungslose Flugverbindungen zu gewährleisten und um die Sicherheitsgrenzwerte sowie das Risiko zu erfassen. Die Lösungen werden detailliert aus jedem Blickwinkel betrachtet und mit den drei anderen MCC-Fachteams, bestehend aus den Meteorologen, den Fluglotsen und den Flugingenieuren, besprochen.

"Altran hat innovative Berechnungssysteme entwickelt, die sowohl grosse Mengen von Wetterdatenanalysieren und jederzeit präzise die Flugparameter vorausberechnen können. Dies ermöglicht demFlugstrategie-Team, die beste Strategie für jeden Flug zu prüfen und zu entwickeln und somit den Flug zu durchleben, bevor das Flugzeug überhaupt vom Boden abhebt", erklärt Philippe Salle, Chairman und Chief Executive von Altran.

Altran-Mitarbeiter Christophe Béesau, Head of Strategy and Forecast bei Solar Impulse, und sein Team generieren zudem Landkarten und Diagramme, die in die finalen Flugpläne des Piloten aufgenommen werden. Zusätzlich stellt das Altran-Team sicher, dass kontinuierlich Informationen über die aktuellen und vorhergesagten Flugbedingungen auf den MCC-Kontrollbildschirmen erscheinen. Dadurch können im MCC die Flüge ständig überwacht und mögliche Schwierigkeiten vorausgesehen werden.

1. Kernstück der Weltumrundung

http://www.altran.com

@Altran [http://goo.gl/jpV8vz ]

#InnovationMakers [http://goo.gl/ITMkfI ]

#Si2 [http://goo.gl/OwVDyB ]

#RTW [http://goo.gl/FD7HnA ]

Für weitere Informationen: http://www.altran.com/hub-press/press-r eleases/2015/altran-guides-solar-impulse-around-the-world-thanks-to-m athematics.html#.VQazOtJwvl8

Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130408/607421

OTS: Altran newsroom: http://www.presseportal.de/pm/69404 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_69404.rss2

Pressekontakt: Pressekontakt: +33-1-46-41-72-10 / press@altran.com

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!