RWE Aktie
WKN: 879513 / ISIN: US74975E3036
16.02.2013 17:19:35
|
Altmaier zeigt Entgegenkommen bei Strompreisbremse
Bund und Länder verhandeln derzeit über eine Strompreisbremse. Altmaier und Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) wollen unter anderem, dass die Ökostrom-Umlage das aktuelle Niveau von 5,3 Cent pro Kilowattstunde bis Ende 2014 nicht übersteigt.
Altmaier setzt dabei auf zügige Entscheidungen. Ohne Preisbremse könne der Strom in diesem Jahr um bis zu zehn Prozent teurer werden. "Für Menschen mit niedrigen Einkünften wird das genauso zum Problem wie für die mittelständische Wirtschaft. Daher muss etwas geschehen - und zwar noch vor der Bundestagswahl."
Auch Handwerkspräsident Otto Kentzler forderte die Länder auf, rasch einer Strompreisbremse zuzustimmen. "Wir können nicht warten, bis der Wahlkampf beendet ist", sagte Kentzler den Zeitungen der Essener WAZ-Gruppe (Samstag). "Die steigenden Strompreise belasten viele Handwerksbetriebe." Als Beispiele nannte er Textilreiniger und Bäckereien, die viel Energie verbrauchen.
Die Grünen-Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl, Katrin Göring-Eckardt, kritisierte die Energiepolitik der Bundesregierung. Die sogenannte Strompreisbremse beende die Energiewende und die Förderung der erneuerbaren Energien. "Es ist ein Wiederbelebungsprogramm für fossile Energien und Atomstrom", sagte sie am Samstag auf einer Mitgliederversammlung der Berliner Grünen./as/DP/zb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu RWE AG (spons. ADRs)mehr Nachrichten
25.04.25 |
RWE-Aktie steigt leicht: RWE legt US-Windkraftprojekte auf Eis (Dow Jones) | |
31.03.25 |
RWE-Aktie verliert: RWE verkauft Anteile an Windparks an Norwegens Staatsfonds (Dow Jones) | |
26.03.25 |
RWE-Aktie steigt: Zuschlag für zwei Windparkprojekte in Italien erhalten (Dow Jones) | |
20.03.25 |
RWE-Aktie rutscht ab: RWE drosselt Ausbau erneuerbarer Energien - Investitionsziel gesenkt (finanzen.at) | |
05.12.24 |
RWE-Aktie in Rot: Verkauf von Amprion-Beteiligung (Dow Jones) | |
13.11.24 |
RWE-Aktie sehr stark: RWE wird trotz Ergebnisrückgang optimistischer für Jahresprognose (finanzen.at) | |
12.11.24 |
Ausblick: RWE stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) |
Analysen zu RWE AG (spons. ADRs)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
E.ON sp. ADRs | 15,00 | 0,00% |
|
RWE AG (spons. ADRs) | 32,00 | -4,76% |
|