ATX
27.05.2015 18:08:41
|
Aktien Wien Schluss: ATX schließt zur Wochenmitte fester
WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Mittwoch mit festeren Notierungen geschlossen. Der ATX stieg um 0,69 Prozent auf 2614,63 Punkte. An den europäischen Leitbörsen gab es ebenfalls einheitlich Kursgewinne. Im Frühhandel blieben größere Bewegungen noch Mangelware. Etwas Auftrieb kam von erfreulichen Verbraucherstimmungsdaten aus Deutschland. Am Nachmittag beflügelten dann eine festere Wall Street sowie Spekulationen um mögliche Fortschritte in den Schuldenverhandlungen mit Griechenland die Märkte. Beim ATX hielten sich die Aufschläge jedoch in Grenzen.
Ans Ende der Wiener Kurstafel sackten OMV mit minus 4,51 Prozent auf 25,81 Euro ab. Bei den Papieren des Ölkonzerns ist jedoch der Dividendenabschlag von 1,25 Euro zu beachten. Auch Wienerberger-Titel wurden heute ex-Dividende (0,15 Euro) gehandelt. Die Aktien des Baustoffkonzerns stiegen dennoch um 1,33 Prozent auf 14,46 Euro.
Gesucht waren zudem Bankwerte. Erste Group führten mit einem Kursgewinn von 3,79 Prozent auf 26,96 Euro die Liste der Kursgewinner an. Daneben zogen die Aktien des Branchenkollegen Raiffeisen um 1,32 Prozent auf 14,53 Euro an. Am Vortag gerieten beide Bankwerte im Einklang mit dem schwachen europäischen Umfeld noch deutlich unter Druck. Analysten hatten auf die milliardenschwere Kapitalerhöhung der Banca Monte dei Paschi di Siena verwiesen.
Nach Geschäftszahlen zum ersten Quartal zogen Conwert-Aktien die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich. Nach einem Nettoverlust von 5,9 Millionen Euro im ersten Vierteljahr des Vorjahres meldete der Immobilienkonzern für das Startquartal 2015 nun ein Konzernergebnis nach Steuern von 2,5 Millionen Euro. Der Nettogewinn lag damit im Rahmen der Erwartungen, schreiben die Baader Bank-Experten. Beim operativen Ergebnis (FFO) fielen die Zahlen sogar deutlich besser aus als erwartet. Die Aktien schlossen jedoch um 0,12 Prozent tiefer bei 12,29 Euro.
Auf der Agenda stand heute zudem die Hauptversammlung der Telekom Austria. Der frühere OMV-Chef Wolfgang Ruttenstorfer ist neuer Aufsichtsratschef des Unternehmens und löst damit den interimistischen ÖBIB-Geschäftsführer Rudolf Kemler ab. Er ist im Anschluss an die ordentliche Hauptversammlung als Vorsitzender gewählt worden. Zudem stellte Generaldirektor Hannes Ametsreiter den Aktionären ein starkes Jahr 2015 in Aussicht. Diese haben außerdem wie erwartet die Dividende für 2014 von 0,05 Euro pro Aktie abgesegnet. Telekom Austria-Aktien zeigten sich zu Handelsschluss um 1,40 Prozent fester bei 6,52 Euro./bel/ste/APA/stb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
ATX | 3 964,90 | 0,73% |