ATX
02.10.2014 18:21:47
|
Aktien Wien Schluss: ATX nach Draghi-Rede tiefrot
WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Donnerstag nach der Zinssitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) deutlich schwächer geschlossen. Der ATX fiel um 1,89 Prozent auf 2148,73 Punkte. Die Wiener Börse tendierte dabei wie die übrigen Handelsplätze Europas nach schwachen Übersee-Vorgaben bereits am Vormittag im Minus. Deutlich abwärts ging es nach der Pressekonferenz von EZB-Chef Mario Draghi im Rahmen der Zinssitzung der Notenbank. Zwar hatte Draghi angekündigt, dass die EZB ab Mitte Oktober mit Forderungen gedeckte Anleihen und ab dem vierten Quartal 2014 Kreditverbriefungen kaufen wird.
Doch Marktteilnehmern zufolge fehlte den Investoren eine realistische Angabe, in welchem Ausmaß die EZB mit ihren Wertpapierkäufen tatsächlich aktiv werde. Nach der Pressekonferenz der EZB-Chefs weitete die Wiener Börse ebenso wie die übrigen europäischen Indizes ihre Verluste deutlich aus. Die Analysten von JPMorgan fordern eine Verschnaufpause für die EZB und Draghi. Die Notenbank habe zuletzt in kurzen Abständen große Maßnahmen zur Krisenbekämpfung gesetzt. Nun müsse man ihr Zeit geben, damit sie deren Wirkung betrachten kann.
Größte Verlierer im ATX waren die Aktien der OMV, die dem vom eingebrochenen Ölpreis belasteten Sektor mit einem Minus von 4,69 Prozent auf 25,23 Euro folgten. Auch die Bankaktien gerieten europaweit unter Druck, in Wien knickten Erste Group (Erste Group Bank) um 2,34 Prozent und Raiffeisen (Raiffeisen Bank International) Bank International (RBI) um 2,13 Prozent ein. Die Analysten von Barclays reduzierten ihr Kursziel für die RBI-Aktie von 24,7 auf 21,7 Euro. Die Empfehlung blieb unverändert auf "Equal Weight". Auch die Analysten der Deutschen Bank hatten ihr Kursziel für die RBI von 24 auf 19 Euro gesenkt. Ihr Votum blieb auf "Hold". Grund für die Kurszielreduktionen war die Gewinnwarnung in der letzten Woche. RBI fielen 0,38 Prozent auf 17,10 Euro.
Auch weitere schwache Schwergewichte belasteten die Wiener Börse, darunter Voestalpine (VOGT electronic) (minus 1,91 Prozent), Immofinanz (minus 2,70 Prozent) und Lenzing (minus 1,35 Prozent).
RHI (RHI) notierten mit minus 0,97 Prozent bei 21,50 Euro. Die Analysten der Erste Group haben ihr Kursziel für die Aktie von 26,0 auf 26,30 erhöht. Das Votum bleibt unverändert "Buy"./emu/doc/APA/jha
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
ATX | 3 864,38 | 0,32% |