ATX

4 120,05
20,76
0,51%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
09.11.2012 18:39:32

Aktien Wien Schluss: ATX geht mit Kursgewinnen ins Wochenende

    WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Freitag bei gutem Volumen mit Kursgewinnen geschlossen. Der ATX stieg um 0,37 Prozent auf 2.183,26 Punkte. Das europäische Umfeld schloss indes ohne klare Richtung. Zunächst hatten schwache Daten zur französischen und italienischen Industrieproduktion belastet, hieß es. Zudem schwelten im Hintergrund die Sorgen rund um Griechenland und Spanien weiter.

 

    Nach positiven US-Daten am Nachmittag hellte sich die Stimmung an den Aktienmärkten jedoch deutlich auf. Unter anderem fiel das Verbrauchervertrauen der Universität Michigan überraschend positiv aus. Neben einigen anderen europäischen Indizes schaffte auch der ATX wieder den Sprung zurück in die Gewinnzone und ging damit nach zwei klaren Verlusttagen mit einem positiven Vorzeichen ins Wochenende.

 

    Unter den Indexschwergewichten waren Erste Group (plus 0,99 Prozent auf 20,49 Euro) und voestalpine (plus 2,52 Prozent auf 23,40 Euro) gesucht. Die Analysten der Raiffeisen Centrobank (RCB) haben ihr Kursziel für die Stahl-Titel zwar von 30 auf 28,5 Euro gekürzt, die Kaufempfehlung wurde jedoch beibehalten.

 

    Weit oben auf der Kursliste notierten zudem Strabag mit plus 2,55 Prozent auf 20,69 Euro an die Spitze des Prime Market. Der Bauriese hat in Chile den Zuschlag einen Auftrag im Wert von 385 Millionen Euro erhalten. Die Planungs- und Bauphase startete im Oktober. In viereinhalb Jahren soll das Projekt fertig sein.

 

    Mit Unternehmensnachrichten machte auch die OMV auf sich aufmerksam. Der Öl- und Gaskonzern hat in Großbritannien fünf separate Lizenzen für 16 Explorationsblöcke bzw. Teilblöcke erhalten. Alle Lizenzen befinden sich westlich der Shetlandinseln, dem Kernbereich der OMV in Großbritannien. Für zwei der Lizenzen ist die OMV als Betriebsführer verantwortlich. Die Öl-Titel gingen um 1,11 Prozent fester auf 27,40 Euro aus dem Handel.

 

    Zudem rückten zum Wochenschluss Bilanzvorlagen in den Blickpunkt. So gab der Kranhersteller Palfinger in der Früh bekannt, in den ersten drei Quartalen 2012 mehr Umsatz, jedoch etwas weniger Gewinn erzielt zu haben. Getragen war das Wachstum vor allem von den Regionen außerhalb Europas. Palfinger gewannen 0,37 Prozent auf 16,24 Euro.

 

    Auch der Wasseraufbereiter BWT legte seine Drittquartalsergebnisse vor. Das Unternehmen konnte seinen Umsatz und sein Nettoergebnis leicht verbessern, beim Betriebsergebnis kam es dagegen zu einem leichten Rückgang. BWT verloren minimale 0,09 Prozent auf 15,84 Euro.

 

    In der kommenden Woche wird die Berichtssaison merklich an Fahrt aufnehmen. Quartalszahlen werden dann unter anderem von Wienerberger, Semperit, Lenzing, Mayr-Melnhof, Telekom Austria und der Post erwartet./bel/APA/sf

 

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!