31.05.2016 20:09:47
|
Aktien Osteuropa Schluss: Zumeist sehr schwach - Kleiner Gewinn in Prag
BUDAPEST/WARSCHAU/PRAG/MOSKAU (dpa-AFX) - Die osteuropäischen Börsen haben am Dienstag zumeist im Minus geschlossen. Nach verhaltenem Start ging es an vielen Börsen gerade am Nachmittag kräftig nach unten. Auch an andern Börsen in Europa hatte es im späten Handel angesichts neuer Brexit-Ängste Verluste gegeben.
Der ungarische Leitindex BUX büßte 2,10 Prozent auf 26 521,19 Punkte ein. Der größte Verlierer unter den Börsenschwergewichten in Budapest war Mol. Die Aktien des Ölkonzerns fielen am Tag ihres Dividendenabschlags um 5,86 Prozent auf 15 500 Ungarische Forint. Auch die anderen drei Indexschwergewichte gaben nach. Magyar Telekom verloren 1,31 Prozent auf 452 Forint. Aktien der OTP Bank (Orságos Takar És Ker BK ON) fielen um 1,93 Prozent auf 6811 Forint. Titel des Pharmakonzerns Richter Gedeon büßten 2,50 Prozent auf 5650 Forint ein.
Der polnische Auswahlindex Wig-30 fiel um 1,88 Prozent auf 2006,44 Punkte. Der breiter gefasste Wig-Index (WIG) verlor 1,56 Prozent auf 45 844,15 Zähler. Fast alle WIG-30-Titel schlossen im Minus. Die größten Verlierer im Index waren Aktien des Bergbaukonzerns Bogdanka mit minus 5,98 Prozent auf 36,78 Polnische Zloty und des Chemiewerts Grupa Azoty, die 5,60 Prozent auf 68,14 Zloty verloren. Unter den wenigen Gewinnern fanden sich PKN ORLEN. Die Aktien des Ölkonzerns schlossen bei gutem Volumen mit einem Plus von 0,26 Prozent auf 69,18 Zloty.
Der tschechische Leitindex PX gewann 0,12 Prozent auf 893,76 Punkte. Aktien des Stromerzeugers CEZ legten um 0,66 Prozent auf 441,10 Tschechische Kronen zu. Analysten verwiesen auf steigende Preise an den Strombörsen und den nahenden Dividendenausschüttungstag des Stromkonzerns. Aktien des Versicherers VIG gewannen 1,47 Prozent auf 546,40 Kronen. Komercni Banka verloren 0,93 Prozent auf 955,00 Kronen. Unipetrol fielen um 1,10 Prozent auf 175,00 Kronen.
Der russische RTS-Interfax-Index (RTS) rutschte um 2,29 Prozent auf 904,33 Punkte ab. Auf Monatssicht büßte der in US-Dollar berechnete Index 4,92 Prozent ein. In den drei Monaten zuvor hatte er sich allerdings auch sehr kräftig erholt. Tagesverlierer waren am Dienstag die Aktien der Energiefirma Rushydro mit minus 5,18 Prozent./mik/APA/fat/he
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!