14.08.2014 19:50:47
|
Aktien Osteuropa Schluss: Zumeist fester im freundlichen europäischen Umfeld
BUDAPEST/MOSKAU/PRAG/WARSCHAU (dpa-AFX) - Die wichtigsten Börsen in Osteuropa haben am Donnerstag überwiegend zugelegt. Ein freundliches europäisches Marktumfeld habe die meisten Aktienmärkte in der Region unterstützt, sagten Händler.
In Prag gewann der Leitindex PX 0,75 Prozent auf 975,99 Punkte. Die tschechische Wirtschaft hatte im zweiten Quartal zum Vorquartal stagniert. Analysten hatten mit einem leichten Wachstum von rund 0,3 Prozent gerechnet. Im Vergleich zum Vorjahresquartal war die tschechische Wirtschaft um 2,6 Prozent gewachsen. Finanztitel legtenzu: Komercni Banka gewannen 1,94 Prozent auf 4840 Tschechische Kronen und Erste Group kleterten um 0,95 Prozent auf 534 Kronen nach oben. VIG stiegen um 0,69 Prozent auf 1017 Kronen.
Der Warschauer Wig-30 stieg um 1,21 Prozent auf 2581,65 Punkte. Der breiter gefasste Wig-Index (WIG) schloss 1,09 Prozent höher bei 51 512,57 Zählern. Im Juli war Polen in die Deflation gerutscht. Unternehmensseitig rückten Öl- und Rohstofftitel nach Vorlage von Bilanzzahlen in den Fokus. PGNiG fielen um 0,20 Prozent auf 4,88 Polnische Zloty, nachdem der Ölkonzern für das erste Halbjahr einen Nettogewinn von 1,5 Milliarden Zloty (plus sechs Prozent zur Vorjahresperiode) gemeldet hatte. Der Minenkonzern KGHM Polska Miedz hatte im zweiten Quartal unter dem Strich 612 Millionen Zloty verdient. Die Aktien zogen um 0,88 Prozent auf 131,20 Zloty an. Papiere der Jastrzebska Spolka Weglowa (JSW) fielen dagegen um 2,00 Prozent auf 36,26 Zloty. Der Kohlekonzern hatte im zweiten Jahresviertel einen Nettoverlust von 253 Millionen Zloty verbucht. Die Aktien von Bank Pekao gewannen 2,72 Prozent auf 185,85 Zloty.
Der Budapester Leitindex BUX fiel dagegen um minimale 0,07 Prozent auf 17 411,51 Punkte. Im Fokus stand die wirtschaftlichen Entwicklung Ungarns: das Bruttoinlandsprodukt (BIP) war im zweiten Quartal um 3,9 Prozent zum Vorjahr gestiegen. Belastet wurde der Bux aber durch Kursverluste der beiden Bank-Schwergewichte OTP Bank (Orságos Takar És Ker BK ON) (minus 0,03 Prozent auf 3.900 Forint) und FHB Land Credit & Mortgage Bank (minus 0,68 Prozent auf 726 Forint). Gedeon Richter rutschten um 0,26 Prozent auf 3.850 Ungarische Forint ab.
In Moskau schloss der RTS-Interfax-Index (RTS) 0,91 Prozent höher bei 1231,94 Punkten./bel/APA/fat//he
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!