16.09.2014 21:26:48

Aktien Osteuropa Schluss: Uneinheitlich vor wichtigen Ereignissen

BUDAPEST/MOSKAU/PRAG/WARSCHAU (dpa-AFX) - Osteuropas Börsen haben am Dienstag ohne klaren Trend geschlossen. Gewinnen in Warschau, Budapest und Moskau standen Verluste in Prag gegenüber. Vor wichtigen Ereignissen im Laufe der Handelswoche herrschte Zurückhaltung an den europäischen Aktienbörsen vor, kommentierten Marktteilnehmer das Geschäft. Am morgigen Mittwoch findet die monatliche Zinssitzung der US-Notenbank Fed statt und am Donnerstag stimmen die Schotten über ihren Verbleib im Vereinigten Königreich ab. Die Leitbörsen Europas tendierten vor diesem Hintergrund im Minus.

Der polnische WIG-30 stieg um 0,37 Prozent auf 2677,90 Punkte. Der breiter gefasste Wig-Index (WIG) zog um 0,57 Prozent auf 54 652,09 Punkte an.

Unternehmensseitig blieb die Nachrichtenlage eher ruhig. Gewinne verzeichneten im Wig-30 einige Banktitel. So stiegen Bank Handlowy um 1,43 Prozent. Aktien der PKO Bank kletterten um 1,64 Prozent nach oben und Bank-Pekao-Papiere zogen um mehr als 1 Prozent an.

Unter den Kursgewinnern waren auch die Aktien des Minenkonzerns KGHM Polska Miedz (KGHM Polska Miedź) mit plus 1,91 Prozent zu finden. Dagegen verloren die Papiere der Branchenkollegen JSW und Bogdanka bis zum Handelsschluss 0,58 Prozent beziehungsweise 1,24 Prozent.

Der Budapester Leitindex BUX schloss 0,28 Prozent höher bei 18 727,68 Punkten. In den Fokus rückten erneut Bankwerte. Das ungarische Parlament diskutiert über die Durchführungsregeln eines Gesetzes, das die in Ungarn tätigen Banken verpflichtet, Kunden mit Fremdwährungskrediten für Währungsschwankungen zu entschädigen. Die Finanzinstitute - darunter die österreichische Erste Group und RBI - müssen laut Analysten mit einer Belastung von insgesamt 1000 Milliarden Forint (3,18 Milliarden Euro) rechnen.

Banktitel schlossen uneinheitlich. Während FHB Land Credit & Mortgage Bank 1,27 Prozent auf 697 Forint verloren, zogen OTP Bank (Orságos Takar És Ker BK ON) um 1,14 Prozent auf 4430 Forint an.

Der tschechische Leitindex PX ging 1,25 Prozent tiefer bei 978,38 Punkten aus dem Handel. Bereits zum Wochenauftakt hatte er nachgegeben.

Nachrichtenseitig blieb es sehr ruhig. Nach unten gezogen wurde der PX unter anderem von Finanzwerten. Im Minus gingen zudem Ceske Energeticke Zavody (CEZ) (CEZ AS) aus dem Handel. Die Aktien des Versorgers schlossen 2,04 Prozent tiefer bei 619,40 Kronen.

In Moskau schloss der RTS-Interfax-Index (RTS) 0,61 Prozent höher bei 1202,00 Punkten./bel/APA/la/mmb

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!