04.06.2014 19:30:47
|
Aktien Osteuropa Schluss: Uneinheitlich
BUDAPEST/MOSKAU/PRAG/WARSCHAU (dpa-AFX) - Die wichtigsten osteuropäischen Börsen haben am Mittwoch vor der mit Spannung erwarteten EZB-Zinsentscheidung keine einheitliche Richtung eingeschlagen. Die Prager Börse schloss am Mittwoch nach neun Gewinntagen schwächer. Auch Budapest verzeichnete ein Minus. Dagegen kletterten die Aktienmärkte in Warschau und Moskau leicht nach oben.
Der Budapester Leitindex BUX sank um 0,21 Prozent auf 19 089,09 Punkte. Unter den Indexschwergewichten verloren Richter Gedeon am Tag ihres Dividendenabschlags 1,26 Prozent auf 4.000 Ungarische Forint. OTP fielen um 0,63 Prozent auf 4.750 Forint nach einer Verkaufsempfehlung der Citigroup-Analysten.
Der Prager Leitindex PX verlor 0,56 Prozent auf 1025,89 Punkte. Kräftig unter die Räder gerieten NWR und büßten 5,36 Prozent auf 10,60 Tschechische Kronen ein. Das Bergbauunternehmen hatte eine Einigung auf einen Schuldenschnitt und die Aufnahme von neuem Anleihen- und Aktienkapital angekündigt. Bei höherem Volumen schwach schlossen auch CEZ. Die Aktie des Stromversorgers fiel um 0,67 Prozent auf 589,00 Kronen. Unter den wenigen Gewinnern fanden sich Erste Group mit einem Plus von 0,20 Prozent auf 697,00 Kronen.
In Warschau stieg der WIG-30 um 0,46 Prozent auf 2630,01 Punkte. Der breiter gefasste WIG verbesserte sich um 0,38 Prozent auf 52 527,75 Zähler. Auch in Warschau gab es nur wenig Bewegung. Stark unetrwegs waren am Mittwoch Boryszew mit einem Plus von 2,79 Prozent auf 5,15 Polnische Zloty. PKO Bank legten um 2,38 Prozent auf 40,44 Zloty zu. Größere Verluste gab es bei PGE. Die Aktie des Energieversorgers fiel um 1,72 Prozent auf 21,10 Zloty.
In Moskau legte der RTS-Interfax-Index (RTS) um 0,06 Prozent auf 1324,87 Punkte zu./mik/APA/edh/he
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!