27.05.2015 18:39:39

Aktien Osteuropa Schluss: Überwiegend im Plus - Moskau schwach

BUDAPEST/MOSKAU/PRAG/WARSCHAU (dpa-AFX) - Osteuropas wichtigste Aktienmärkte haben am Mittwoch im Einklang mit dem westeuropäischen Börsenumfeld mehrheitlich zugelegt. Spekulationen über Fortschritte bei den Schuldenverhandlungen zwischen Griechenland und den internationalen Geldgebern sorgten für Unterstützung. Die russische Börse verzeichnete hingegen erneut ein Minus. In Moskau fiel der RTS-Interfax-Index (RTS) um 1,26 Prozent auf 1012,21 Punkte.

In Warschau stieg der Wig-30-Index um 0,73 Prozent auf 2690,62 Zähler. Der breiter gefasste Wig-Index (WIG) gewann 0,55 Prozent auf 55 862,06 Punkte. Aktien des Energieunternehmens PGE legten um 0,69 Prozent auf 20,29 Polnische Zloty zu. Das Unternehmen wird in diesem Jahr vier neue Windparks eröffnen. Bankenwerte zeigten sich überwiegend leichter. So verloren PKO 0,18 Prozent auf 33 Zloty und Alior Bank mussten ein rutschten um 1,51 Prozent auf 92,58 Zloty ab. Zu den größten Gewinnern zählten Enea mit einem Plus von 4,77 Prozent auf 16,92 Zloty. Synthos legten um 3,45 Prozent auf 4,80 Zloty zu.

In Budapest rückte der Leitindex BUX um 1,65 Prozent auf 22 482,75 Punkte vor. Bankenwerte gehörten zu den größten Gewinnern. Die Aktien der OTP Bank (Orságos Takar És Ker BK ON) kletterten um 1,63 Prozent auf 5.660 Ungarische Forint. Unter den weiteren Schwergewichten legten Mol um 2,07 Prozent auf 15.005 Forint zu. Richter Gedeon gewannen 2,20 Prozent auf 4.640 Forint. Weniger gut lief es für FHB, die 0,75 Prozent niedriger bei 793 Forint endeten.

In Prag kletterte der Leitindex PX um 1,64 Prozent auf 1030,18 Punkte nach oben. Unter den Einzelwerten rutschten O2 bei sehr hohem Volumen um 2,95 Prozent auf 177,60 Tschechische Kronen ab. Für die Aktien war es der letzte Handelstag vor der Abspaltung der Netzwerksparte. Die Trennung werde zwei Tage dauern, an denen die O2-Aktien nicht gehandelt würden, hieß es. Größte Kursgewinner waren Bankaktien. Erste Group legten um 2,64 Prozent auf 735,90 Kronen zu und Komercni Banka gewannen 3,99 Prozent auf 5.267,00 Kronen. Papiere des Stromkonzerns CEZ stiegen um 1,22 Prozent auf 640,00 Kronen./tri/APA/edh/he

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!