17.10.2014 19:40:47
|
Aktien Osteuropa Schluss: Deutliche Gewinne in starkem Umfeld
BUDAPEST/MOSKAU/PRAG/WARSCHAU (dpa-AFX) - In einem international starken Umfeld haben am Freitag auch die osteuropäischen Börsen deutlich zugelegt. Lediglich in Warschau blieb die Entwicklung etwas hinter diesem Trend zurück - der dortige Markt hatte sich allerdings schon am Donnerstag vergleichsweise gut gehalten.
Grund für die gute Entwicklung nach den vorangegangenen Verlusten waren gute Daten aus den USA. Dazu kamen die gestrigen Aussagen des Chef der regionalen Notenbank St. Louis, James Bullard. Er hatte sich für eine Verlängerung des Anleihekaufprogramms der US-Notenbank Fed ausgesprochen.
Der Moskauer RTS-Interfax-Index (RTS) stieg um 2,65 Prozent auf 1072,94 Punkte. In Warschau ging es für den Wig-30-Index um 0,73 Prozent auf 2579,78 Punkte hoch, und der breiter gefasste Wig-Index (WIG) gewann 0,70 Prozent auf 52 662,90 Punkte.
An den europäischen Leitbörsen profitierten vor allem Bankwerte von der Erholungsbewegung. Auch im Wig 30 waren einige Bankwerte in der Gewinnzone zu finden. So zogen unter anderem Alior Bank um 2,50 Prozent an, ING gewannen 2,53 Prozent und Bank Pekao legten um 0,50 Prozent zu.
Die Aktien von TVN kletterten um 2,78 Prozent. Das Medienunternehmen könnte möglicherweise den Eigentümer wechseln: Medienberichten zufolge steht ein 51-prozentiger Anteil an dem Konzern zum Verkauf, berichtete die polnische Nachrichtenagentur PNB. Der derzeitige Mehrheitseigentümer ist die N-Vision, die wiederum von ITI und Canal+ kontrolliert wird. Als Interessent für den TVN-Anteil gelte laut inoffiziellen Informationen Time Warner, schreibt die PNB. Der US-Konzern habe schon einmal versucht, die TVN zu übernehmen, sei damals aber von Canal+ ausgestochen worden.
Nach fünf Verlusttagen in Folge legte die Prager Börse am Freitag deutlich zu. Der tschechische Leitindex PX zog um 2,84 Prozent auf 926,84 Punkte an. Das Handelsvolumen lag bei 1,32 (zuvor: 1,16) Milliarden Tschechische Kronen.
Auch in Polen profitierten Bankenwerte von der Markterholung. Im PX legten Erste Group (Erste Group Bank) um 5,35 Prozent zu und Komercni Banka stiegen um 3,16 Prozent. Die Titel des Versicherers VIG schlossen 2,27 Prozent fester. Abschläge gab es hingegen bei Rohstoffwerten. So gaben Unipetrol um 1,06 Prozent nach.
Der Aktienmarkt in Budapest beendete den Handel am Freitag nach drei Verlusttagen in Folge ebenfalls mit deutlich höheren Notierungen. Der Leitindex BUX zog um 1,90 Prozent auf 17 648,88 Punkte an. Das Handelsvolumen belief sich auf 9,61 (zuletzt: 11,64) Milliarden Ungarische Forint.
Im Einklang mit dem festen Branchentrend waren auch hier Bankentitel gesucht. Die beiden BUX-Schwergewichte FHB Land Credit & Mortgage Bank und OTP Bank gewannen 0,79 beziehungsweise 3,11 Prozent.
Bergauf ging es auch für Magyar Olay es Gazipari (Mol) mit plus 2,78 Prozent und für Magyar Telekom (Magyar Telekom Telecommunications) mit plus 0,84 Prozent. Wie die Nachrichtenagentur MTI-Econews berichtete, wird sich die Abdeckungsrate des 4G-Mobilfunknetzes des Telekomunternehmens am kommenden Wochenende von 53 auf 73 Prozent erhöhen. Grund sei die Verwendung von neuen Frequenzen, hieß es seitens der Magyar Telekom./bel/APA/gl//he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!