22.03.2016 18:57:41

Aktien Osteuropa Schluss: Anleger trotzen Terroranschlägen - Nur Prag im Minus

BUDAPEST/WARSCHAU/PRAG/MOSKAU (dpa-AFX) - Die osteuropäischen Aktienmärkte haben am Dienstag den Anschlägen in Brüssel überwiegend getrotzt. Mit Ausnahme des tschechischen Leitindex drehten die Börsenbarometer ins Plus. Unterstützend wirkte die Wall Street, die sich von anfänglichen Verlusten deutlich erholt hatte.

Islamistische Terroristen hatten in Brüssel mit Bombenanschlägen mindestens 34 Menschen getötet und damit Europa ins Mark getroffen. Etwa 230 Menschen wurden bei den Attentaten am Flughafen und in einer U-Bahnstation mitten im EU-Viertel verletzt.

Der Warschauer Wig-30 stieg nach einer kleinen Rally im Schlusshandel um 0,40 Prozent auf 2185,08 Punkte. Der breiter gefasste Wig-Index (WIG) legte um 0,24 Prozent auf 48 166,78 Zähler zu.

Deutliche Kursgewinne gab es in einer Branchenbetrachtung bei Energiewerten, während bei den Bankenpapieren negative Vorzeichen vorherrschten. Die Energa-Aktie legten um 3,14 Prozent zu. Für die Anteilsscheine von Polish Oil & Gas ging es um 0,96 Prozent nach oben.

Die Aktien von Alior Bank verloren 1,75 Prozent. Anteilsscheine der Bank Pekoa gaben um 0,19 Prozent nach.

Der ungarische Leitindex BUX legte um 0,18 Prozent auf 25 878,61 Punkte zu. Die ungarische Nationalbank hatte ihren Leitzins überraschend auf ein Rekordtief gesenkt. Der Zinssatz wurde um 0,15 Prozentpunkte auf 1,20 Prozent gesenkt. Die letzte Zinssenkung hatte es im vergangenen Juli gegeben. Die Währungshüter hatten daraufhin angekündigt, dass es auf absehbare Zeit keine weiteren Absenkungen geben werde.

Unter den ungarischen Schwergewichten schlossen die Papiere von Mol mit einem Kursplus von 1,08 Prozent. Für die Anteilsscheine von MTelekom ging es um 0,46 Prozent nach oben. Die Aktien des Pharmakonzerns Gedeon Richter gaben um 0,99 Prozent nach.

Der tschechische Leitindex PX fiel um 0,80 Prozent auf 901,14 Punkte. Unter den Schwergewichten gaben die Aktien der Komercni Banka um knapp 3 Prozent und damit am deutlichsten nach. Mit Blick auf den Energiesektor schlossen die Anteilsscheine von CEZ (CEZ AS) mit minus 0,27 Prozent. Unipetrol-Papiere (Unipetrol) hingegen gewannen 0,62 Prozent.

In Moskau zog der RTS-Interfax-Index (RTS) um 0,61 Prozent auf 889,02 Punkte an./ste/APA/la/he

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!