11.02.2015 20:09:48

Aktien New York: Wall Street etwas leichter - Ölpreis und Griechenland im Fokus

NEW YORK (dpa-AFX) - Vor ersten Ergebnissen des Eurogruppen-Sondertreffens zu Griechenland haben die US-Standardwerte am Mittwoch moderat nachgegeben. Es herrsche Vorsicht, hieß es am Markt. Zudem drückten die wieder schwachen Ölpreise auf die Stimmung, nachdem die Erholungsbewegung rasch wieder ausgebremst worden war. An der Nasdaq hingegen ging es leicht aufwärts, unter anderem auch dank des Schwergewichts Apple. Die Aktie erreichte mal wieder Rekordhöhen.

Der Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones) verlor rund zwei Stunden vor Handelsschluss 0,41 Prozent auf 17 795,19 Punkte und der marktbreite S&P-500-Index (S&P 500) büßte 0,32 Prozent auf 2061,99 Punkte ein. Für den technologielastigen Auswahlindex NASDAQ 100 ging es derweil um 0,12 Prozent auf 4286,23 Punkte nach oben.

Aktuell werde vor allem darauf spekuliert, dass es eine Einigung zwischen Griechenland und den anderen Euroländern geben werde, sagte Analyst Jens Klatt von DailyFX. Es herrsche die Überzeugung, Brüssel wolle um jeden Preis vermeiden, dass Griechenland neue Kreditgeber in Russland oder China findet. "Ein solcher Schritt würde nicht nur Ängste vor einem neuen Kalten Krieg schüren. Es wäre auch der potentielle Anfang vom Ende des Euro." Analyst Dirk Gojny von der National-Bank rechnet allerdings mit keiner schnellen Einigung. "Wenn es einen wie auch immer gearteten Kompromiss geben sollte, dann erst in allerletzter Sekunde, also kurz vor der Zahlungsunfähigkeit des Landes."

Unter den Einzelwerten im Dow zählten erneut die Aktien der beiden Ölgesellschaften Chevron und ExxonMobil (XOMA) zu den Verlierern und büßten jeweils ein Prozent ein. Das Überangebot an Rohöl steht nach wie vor im Vordergrund und drückt kräftig die Preise.

Im Nasdaq 100 stiegen die Apple-Papiere (Apple) zeitweise bis auf 124,43 US-Dollar und damit auf ein Rekordhoch. Am Vorabend war der weltgrößte Börsenkonzern erstmals auf Schlussstandsbasis mehr als 700 Milliarden Dollar wert gewesen. Händler verwiesen für den weiteren Kursanstieg an diesem Tag auf eine positive Studie der US-Bank JPMorgan zur neuen Computeruhr von Apple.

Quartalszahlen von Nachzüglern der US-Berichtssaison wurden überwiegend positiv aufgenommen: So legten die PepsiCo-Titel (PepsiCo) um 2,26 Prozent zu. Der Softdrink- und Snackhersteller hatte trotz einer Erosion des Umsatzes durch negative Währungseffekte mit seinem Jahresgewinn positiv überrascht. Der US-Lebensmittelkonzern Mondelez hatte im Schlussquartal 2014 dank seines strikten Sparkurses und höherer Preise mehr verdient als erwartet. Für 2015 stellte der Hersteller von Milka-Schokolade oder Philadelphia-Frischkäse zudem ein prozentual zweistelliges Wachstum in Aussicht, was den Titeln ein Plus von 2,32 Prozent eintrug.

Die Anteilsscheine von Time Warner sanken nach einem deutlichen Ergebnisrückgang im vierten Quartal um 0,46 Prozent. Die Aktien des Internet-Unternehmens AOL (Time Warner) büßten rund 10 Prozent ein. Anleger reagierten enttäuscht auf Aussagen zum Umsatzwachstum.

Die Titel des kanadischen Unternehmens Ballard Power Systems sprangen im New Yorker Handel um knapp 60 Prozent hoch und profitierten von einem Geschäft mit Volkswagen (Volkswagen vz). Für 50 Millionen US-Dollar sicherten sich die Wolfsburger über die Tochter Audi den Zugriff auf Patente für den Antrieb mit Brennstoffzellen. Sie wurden dem Partner Ballard abgekauft und zudem die Zusammenarbeit um zwei Jahre bis März 2019 verlängert./ck/he

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 44 544,66 -0,75%
NASDAQ Comp. 19 627,44 -0,28%