13.05.2016 20:00:42

Aktien New York: Verluste - Gute Konjunkturdaten wecken Zinssorgen

NEW YORK (dpa-AFX) - An der Wall Street haben am Freitag gute Konjunkturdaten Sorgen vor einer unerwartet straffen Geldpolitik geweckt. So fiel der Dow Jones Industrial (Dow Jones) um 0,70 Prozent auf 17 597,09 Punkte, nachdem er Tags zuvor noch kaum verändert geschlossen hatte. Auf Wochensicht deutet sich damit ein Minus von rund 1 Prozent an.

Für den breit gefassten S&P-500-Index (S&P 500) ging es am Freitag um 0,59 Prozent auf 2051,89 Punkte abwärts. Der Technologiewerte-Index NASDAQ 100 gab nach einem verhaltenen Start um 0,21 Prozent auf 4333,83 Punkte nach.

In den USA hatten die Einzelhandelsumsätze im April überraschend stark zugelegt. Zudem hatte sich die Stimmung der US-Verbraucher im Mai unerwartet deutlich aufgehellt. Dies weckte Börsianern zufolge Befürchtungen, dass die Notenbank den Leitzins doch schneller als gedacht weiter anheben könnte. Höhere Zinsen aber würden Aktien im Vergleich zu Anleihen weniger attraktiv erscheinen lassen.

Die großen Einzelhandelsketten konnten derweil zunächst nicht von der guten Stimmung der US-Verbraucher profitieren, da die Konsumenten wohl zunehmend im Internet einkaufen. So ging es zum Beispiel für die Aktien von J.C. Penney (J C Penney Company) um mehr als 3 Prozent nach unten. Die Verkäufe der Kaufhaus-Kette waren im ersten Quartal unerwartet schwach ausgefallen. Der Umsatz schrumpfte um fast 2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, zudem schrieb J.C. Penney abermals einen Verlust.

Noch trüber sah es für den Rivalen Nordstrom aus, dessen Aktien um rund 13 Prozent abrutschten. Angesichts mauer Geschäfte im ersten Quartal hatte die Kaufhaus-Kette ihr Gewinnziel für das laufende Jahr kappen müssen. "Es ist ein Blutbad", sagte ein Analyst. Laut dem Experten Stephen Grambling von Goldman Sachs verfehlte der Gewinn je Aktie die Markterwartung deutlich.

Apple-Papiere bewegten sich nach ihren Vortagesverlusten zuletzt kaum vom Fleck. Der iPhone-Hersteller hatte 1 Milliarde US-Dollar (880 Millionen Euro) in den chinesischen Uber-Rivalen Didi Chuxing investiert.

Die Aktien des Agrarchemiekonzerns Monsanto verteidigten ihre kräftigen Gewinne vom Vortag und legten um knapp 2 Prozent zu. Am Donnerstag hatten die Papiere von Übernahmespekulationen profitiert und waren letztlich um mehr als 8 Prozent gestiegen. Sowohl der Chemiekonzern BASF als auch der Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer sollen laut Medienberichten Interesse an dem Saatgut- und Pflanzenschutz-Giganten haben./la/he

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 44 544,66 -0,75%