Dow Jones 30 Industrial

41 317,43
564,47
1,39%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
09.01.2017 20:16:42

Aktien New York: Tech-Indizes erreichen Rekordhochs

NEW YORK (dpa-AFX) - An der Wall Street geht die Rekordjagd zumindest bei den Technologiewerten weiter. So erreichten der NASDAQ 100 und der Nasdaq Composite (NASDAQ Composite Index) am Montag jeweils Höchststände. Am Freitag hatten beide Börsenbarometer bereits Bestmarken erreicht. Zu Wochenbeginn nun sprangen einige Tech-Werte dank angekündigter Übernahmen deutlich an.

Der Nasdaq 100 rückte zuletzt um 0,38 Prozent auf 5026,201 Punkte vor. Sein Rekordhoch liegt nun bei 5030,614 Punkten. Für den Nasdaq Composite ging es um 0,24 Prozent auf 5534,52 Punkte nach oben. Er hatte zuvor bei 5541,078 Punkten seinen bisherigen Höchststand erreicht.

Der stark beachtete US-Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones 30 Industrial) entfernte sich derweil etwas weiter von der noch nie erreichten Marke von 20 000 Punkten, an der er am Freitag nur sehr knapp gescheitert war. Für den Dow ging es um 0,25 Prozent auf 19 913,58 Punkte nach unten.

Der breiter gefasste S&P 500 gab um 0,20 Prozent auf 2272,37 Punkte nach. Sowohl der Dow als auch der S&P 500 hatten am Freitag noch Bestmarken erreicht.

Am Montag nun drückten bei den Standardwerten die schwachen Ölpreise etwas auf die Stimmung. Händler verwiesen als Belastung vor allem auf die jüngsten Meldungen des US-Dienstleisters Baker Hughes vom Freitag. Demnach war die Zahl der US-Förderanlagen die zehnte Woche in Folge gestiegen und liegt nun auf dem höchsten Niveau seit einem Jahr.

Dementsprechend verloren die Aktien des Ölkonzerns Exxon Mobil am Dow-Ende 1,85 Prozent. Die Papiere des Wettbewerbers Chevron fielen um rund 1 Prozent.

Ansonsten bewegten Übernahmethemen kräftig: So will der japanische Pharmakonzern Takeda (Takeda Pharmaceutical) sein Geschäft mit Krebsmedikamenten durch eine Milliardenübernahme in den USA stärken. Für 24,00 US-Dollar je Aktie in bar soll der Konzern Ariad Pharmaceuticals erworben werden. Ariad wird damit mit rund 5,2 Milliarden Dollar bewertet. Die Papiere sprangen um rund 73 Prozent auf 23,72 US-Dollar hoch. Ende Februar soll die Transaktion abgeschlossen sein, sofern die Behörden zustimmen.

Der vor allem für seine Schokoriegel und Kaugummis bekannte US-Konzern Mars baut sein Geschäft mit Tiergesundheit aus. Für 93 Dollar je Aktie will der Snickers- und Wrigley-Hersteller aus Virginia den Tierklinikbetreiber VCA (VCA Antech) übernehmen. Dessen Anteilscheine legten um gut 28 Prozent auf 90,745 Dollar zu.

Der amerikanische Krankenversicherer UnitedHealth (UnitedHealth Group) will seine Servicesparte Optum mit einer weiteren Übernahme ausbauen. Dazu soll die Tochter den börsennotierten Ambulanz- und Klinikbetreiber Surgical Care Affiliates (SCA) (Surgical Care Affiliates) für insgesamt 2,3 Milliarden US-Dollar (2,2 Milliarden Euro) übernehmen. Je SCA-Aktie bietet der Konzern 57 US-Dollar und will davon 51 bis 80 Prozent in eigenen Aktien bezahlen. Die SCA-Aktien gewannen knapp 16 Prozent auf 56,51 Dollar. Die Papiere von UnitedHealth gaben um rund ein halbes Prozent nach./la/he

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!