Dow Jones 30 Industrial

40 527,62
300,03
0,75%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
28.03.2014 18:52:50

Aktien New York: Gewinne - Spekulationen über Konjunkturhilfen

NEW YORK (dpa-AFX) - Hoffnungen auf Konjunkturanreize in China und Europa haben den New Yorker Börsen am Freitag Auftrieb gegeben. Allerdings bröckelten die Gewinne im Handelsverlauf etwas ab. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) legte rund zweieinhalb Stunden vor Handelsschluss um 0,50 Prozent auf 16 344,86 Punkte zu, womit er auf ein kleines Wochenplus von 0,3 Prozent zusteuert. Der S&P-500-Index (S&P 500) stieg um 0,57 Prozent auf 1859,59 Punkte und näherte sich damit wieder seinem Rekordhoch von vor einer Woche. Aktuell fehlen rund 25 Punkte. Der Nasdaq-100-Index (NASDAQ 100) gewann 0,68 Prozent auf 3587,50 Punkte.

Der chinesische Ministerpräsident Li Keqiang hatte gesagt, er sei zuversichtlich, das heimische Wirtschaftswachstum innerhalb einer "vernünftigen Bandbreite" aufrecht zu erhalten. Diese Aussage ist laut dem Chefvolkswirt Zhang Zhiwei von der japanischen Bank Nomura ein weiteres Zeichen dafür, dass das Tempo für Geldlockerungsmaßnahmen anziehen könnte. Inflationszahlen aus Spanien schürten an den Finanzmärkten zudem Spekulationen auf eine zusätzliche geldpolitische Lockerung durch die Europäische Zentralbank (EZB).

Die Konjunkturdaten in den USA waren gemischt ausgefallen. So waren die Konsumausgaben und Einkommen im Februar wie von Experten erwartet gestiegen. Die von der Universität Michigan erhobenen Daten zur Stimmung der US-Verbraucher im März hatte sich endgültigen Zahlen zufolge etwas stärker eingetrübt als von Volkswirten vorhergesagt.

Im Dow standen die Papiere von Microsoft(Microsoft) an der Spitze mit plus 2,63 Prozent und profitierten laut Händlern von einer positiven Studie sowie neuen Nachrichten zur Bürosoftware Office. Erstmals sollen diese Programme auf Apples iPad-Tablets laufen. Die Textverarbeitung Word, die Tabellen-Software Excel und das Präsentationsprogramm PowerPoint sind inzwischen im App-Store von Appleverfügbar.

Die Papiere von Visabüßten als einer von vier Werten mit Verlusten am Dow-Ende 0,79 Prozent ein. Wal-Mart Storeshatte das Kreditkartenunternehmen verklagt und will mindestens 5 Milliarden US-Dollar. Der Handelskonzern wirft Visa vor, mit Banken die Höhe von Transaktionsgebühren abgesprochen zu haben.

Die Blackberry-Aktienprofitierten nur kurzzeitig von einem geringer als erwartet ausgefallenen Quartalsverlust. Zuletzt büßten die Titel des Smartphone-Pioniers 1,88 Prozent ein. Händler verwiesen auf den über 60-prozentigen Umsatzrückgang, der den Anlegern die größten Sorgen hinsichtlich der Zukunft des Unternehmens bereite.

Das Börsendebüt von King Digital Entertainmententpuppt sich zudem zunehmend als Enttäuschung. Die Aktien der Firma, die das populäre Smartphone-Spiel "Candy Crush" entwickelt hat, waren am Mittwoch für 20,50 Dollar ausgegeben worden. Nun sind sie bereits rund zehn Prozent billiger und kosten nur noch 18,44 Dollar./ck/he

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!