16.04.2014 20:30:50

Aktien New York: Fester dank guter Zahlen und Yellen-Aussagen

NEW YORK (dpa-AFX) - Positive Zahlen von Unternehmens- und Konjunkturseite sowie Aussagen von Fed-Chefin Janet Yellen haben den US-Börsen am Mittwoch Rückhalt gegeben. Die Wirtschafts- und die Unternehmensdaten signalisierten, dass die USA im zweiten Quartal einen Wachstumssprung zum ersten Jahresviertel verzeichnen dürfte, sagte ein Fondsmanager. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) gewann zuletzt 0,64 Prozent auf 16 366,73 Punkte. Der S&P 500 kletterte um 0,56 Prozent auf 1853,30 Punkte. Der Technologieindex NASDAQ 100 stieg um 0,52 Prozent auf 3506,07.

Die US-Notenbank will den Aufschwung weiter durch eine lockere Geldpolitik begleiten. "Wir stehen zu der Verpflichtung, die wirtschaftliche Erholung zu unterstützen", sagte Notenbankchefin Janet Yellen am Mittwoch in New York. Je länger der Arbeitsmarkt und die Inflationsentwicklung hinter den Zielwerten zurückblieben, desto länger bleibe der Leitzins auf dem aktuellen Rekordtief. Laut dem am Abend vorgelegten Konjunkturbericht der US-Notenbank (Beige Book) hat sich das Wirtschaftswachstum in den USA zuletzt beschleunigt. Der Dow reagierte darauf jedoch kaum.

Unter den Einzelwerten standen Yahoo-Aktien mit einem Plus von 5,23 Prozent im Mittelpunkt des Interesses. Chinas größte Onlinehandelsplattform Alibaba, an der die Amerikaner mit 24 Prozent beteiligt sind, hatte den fünften Quartalsgewinn in Folge ausgewiesen und dem Internetpionier damit den Jahresstart versüßt. Zudem hatten die Analysten von Bernstein und UBS das Kursziel für Yahoo-Aktien angehoben. Nach Börsenschluss wird der Konkurrent Google ebenfalls Quartalszahlen veröffentlichen. Die Erwartungen an Google seien hoch, schrieb Jasper Lawler von CMC Markets. Sollten sie enttäuscht werden, würde dies den bereits geschwächten Techniksektor weiter unter Druck setzen.

Bank of America sackten hingegen um 2,14 Prozent ab. Das zweitgrößte US-Geldhaus hatte im ersten Quartal Verluste gemacht. Hypotheken-Streitigkeiten hatten dabei mit 6 Milliarden Dollar zu Buche geschlagen. Schwächster Wert im Dow waren Unitedhealth (UnitedHealth Group) mit einem Minus von 2,29 Prozent. Zuvor hatten die Analysten der Citigroup sich negativ zu den Papieren des Krankenversicherers geäußert. Johnson Controls legten um 1,39 Prozent zu, nachdem der größte US-Autozulieferer die Übernahme der kanadischen Air Distribution Technologies für 1,6 Milliarden US-Dollar angekündigt hatte./edh/he

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 44 544,66 -0,75%