Dow Jones 30 Industrial

41 317,43
564,47
1,39%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
05.02.2015 19:45:48

Aktien New York: Deutliche Gewinne - Positive Unternehmensnachrichten helfen

NEW YORK (dpa-AFX) - Die jüngste Zuspitzung im griechischen Schuldendrama hat die Anleger an der Wall Street nicht nachhaltig beunruhigt. Vielmehr sorgten einige gute heimische Unternehmensnachrichten und Kursgewinne der schwer gewichteten Öltitel am Donnerstag dafür, dass die am Vortag unterbrochene Erholungsrally wieder anlief. Zudem stützten insgesamt erneut bescheidene Konjunkturdaten die Hoffnung auf eine erst spätere Zinsanhebung der amerikanischen Notenbank Fed.

Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) stieg zuletzt um 0,95 Prozent auf 17 840,26 Punkte - langsam aber sicher rückt damit das Rekordhoch von 18 103 Punkten aus dem Dezember wieder in Sichtweite. Am Mittwoch hatte der US-Leitindex auf der Schlussgerade seine moderaten Gewinne fast vollständig eingebüßt, nachdem die Europäische Zentralbank (EZB) eine Sonderregelung zugunsten griechischer Staatsanleihen gekippt hatte. Diese können nun nicht mehr als Sicherheit für EZB-Kredite hinterlegt werden. Allerdings ist die Finanzierung der griechischen Banken laut einem Pressebericht erst einmal gesichert - dank großzügiger Spielräume der EZB für Notfallkredite der Athener Notenbank.

Auch die anderen US-Indizes zeigten sich am Donnerstag erholt vom gestrigen Schreck: Für den marktbreiten S&P-500-Index (S&P 500) ging es um 0,83 Prozent auf 2058,54 Punkte hoch und der technologielastige Auswahlindex NASDAQ 100 gewann 0,51 Prozent auf 4242,80 Punkte.

Die Produktivität der US-Unternehmen war im Schlussquartal 2014 überraschend gesunken, während die Lohnstückkosten stärker als erwartet zugelegt hatten. Außerdem hatte das Handelsbilanzdefizit im Dezember deutlicher zugenommen als von Bankvolkswirten prognostiziert. Derweil blieb der Anstieg der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe hinter den Schätzungen zurück.

Am Mittwoch hatte der Dienstleister ADP berichtet, dass die Beschäftigtenzahl in der US-Privatwirtschaft zum Jahresbeginn etwas weniger als erwartet gestiegen sei. Der Blick der Anleger bleibt auf den monatlichen Arbeitsmarktbericht der Regierung an diesem Freitag gerichtet. Die Entwicklung am Jobmarkt ist eine der wichtigsten Orientierungsgrößen für die Geldpolitik der Fed.

Die jüngsten Unternehmensnachrichten wurden durchweg positiv aufgenommen. Die Papiere des Pharmakonzerns Pfizer glänzten nach einer Offerte für Konkurrent Hospira mit Kursgewinnen von 1,68 Prozent. Der ausgehandelte Gesamtpreis lieg bei rund 17 Milliarden US-Dollar, wie beide Seiten mitteilten. Das entspricht 90 Dollar für eine Hospira-Aktie, die um 35,28 Prozent auf 87,66 Dollar nach oben sprang.

Beim Mobinfunkanbieter Sprint (Sprint Nextel) konnten sich die Aktionäre trotz tiefroter Zahlen über ein Kursplus von 6,33 Prozent freuen. Eine Abschreibung hatte dafür gesorgt, dass sich der Jahresverlust mehr als verdoppelte. Die Enttäuschung bei Anlegern hielt sich aber in Grenzen, weil Sprint dank aggressiver Rabattaktionen auch lukrative Vertragskunden anlocken konnte.

Twitter sorgte ebenfalls für Freude bei den Anlegern. Laut Medienberichten sollen in der Suchmaschine Google künftig wieder Nachrichten des Kurznachrichtendienstes direkt zu finden sein. Die Twitter-Aktien verteuerten sich um 1,25 Prozent.

Auch die schwergewichtigen Ölwerte Chevron und ExxonMobil (XOMA) fanden mit Gewinnen von 1,09 beziehungsweise 0,54 Prozent wieder in die Erfolgsspur. Sie profitierten davon, dass die Ölpreise nach den Vortagsverlusten wieder anzogen./gl/he

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!