Dow Jones 30 Industrial

41 317,43
564,47
1,39%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
09.01.2015 14:56:48

Aktien New York Ausblick: Dow nach US-Arbeitsmarktdaten freundlich erwartet

NEW YORK (dpa-AFX) - Die aktuellen Daten vom US-Arbeitsmarkt dürften an der Wall Street für leichte Eröffnungsgewinne sorgen. Rund eine Dreiviertelstunde vor Handelsstart stand der Future auf den Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones) 0,07 Prozent im Plus. Der Terminkontrakt auf den technologielastigen Auswahlindex Nasqaq 100 (NASDAQ 100) gewann 0,31 Prozent.

In den USA sind im Dezember mehr neue Arbeitsplätze geschaffen worden als erwartet. Außerhalb der Landwirtschaft kamen 252 000 Stellen hinzu, wie das Arbeitsministerium am Freitag in Washington mitteilte. Analysten hatten im Durchschnitt lediglich mit 240 000 neuen Arbeitsplätzen gerechnet. Zudem fiel der Stellenaufbau im Vormonat mit 353 000 Stellen höher aus als zunächst ermittelt. Zuvor hatte das Arbeitsministerium für den Oktober 321 000 neue Stellen festgestellt. Der Anstieg im November war der höchste Beschäftigungsanstieg seit Januar 2012.

"Das sind gute wirtschaftliche Vorzeichen für das vor uns liegende Jahr", kommentierte Chefvolkswirt Thomas Gitzel von der Liechtensteiner VP Bank. "Allerdings sollte von einem guten Arbeitsmarkt nicht eins zu eins auf baldige Zinserhöhungen der US-amerikanischen Notenbank geschlossen werden." Die fallenden Ölpreise dürften die US-Verbraucherpreise in den kommenden Monaten nach unten drücken. Da zudem das weltwirtschaftliche Umfeld fragil sei, dürfte die Fed trotz des guten Arbeitsmarktes eher später als früher die Leitzinsen erhöhen, glaubt der Experte.

Unter den Einzelwerten könnten Macy's im Fokus stehen, die vorbörslich um 2,30 Prozent absackten. Das Modekaufhaus wird im Zuge seiner Umstrukturierungsmaßnahmen im vierten Quartal außerordentliche Belastungen von 110 Millionen US-Dollar verbuchen. Die Aktien der weltgrößten Kaffeehauskette Starbucks verbilligten sich im vorbörslichen Handel um 1,05 Prozent. Starbucks hatte bekanntgegeben, dass Chief Operating Officer (COO) Troy Alstead das Unternehmen im März verlassen wird.

Sandridge Energy erzielte im dritten Geschäftsquartal einen Gewinn, der die durchschnittliche Analystenprognose übertraf. Die Titel des Öl- und Gasunternehmens reagierten vorbörslich darauf mit einem Plus von mehr als 10 Prozent.

Regeneron stiegen vor Börsenstart um knapp 2 Prozent. Der US-Pharmakonzern und Sanofi sind bei der Erprobung eines neuen Cholesterinsenkers in der Spur. Tests der Phase-III-Studie des Medikaments Alirocumab hätten positive Ergebnisse geliefert, teilten beide Konzerne gemeinsam mit./edh/ck

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!