06.11.2015 17:52:41

Aktien Frankfurt Schluss: Euro-Talfahrt nach US-Jobdaten treiben Dax hoch

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der DAX hat am Freitag von der Talfahrt des Euro profitiert und die 11 000-Punkte-Marke zeitweise wieder übersprungen. Auslöser des Ganzen war der starke Arbeitsmarktbericht aus den USA, der Spekulationen über eine Zinswende in der weltweit größten Volkswirtschaft noch in diesem Jahr kräftig anheizte. Dadurch stieg der Dollar im Vergleich zum Euro. Ein schwacher Euro wiederum stützt deutsche Unternehmen, die ihre Waren außerhalb der Eurozone exportieren. Außerdem macht er deutsche Aktien für US-Investoren interessanter.

Mit einem Plus von 0,92 Prozent auf 10 988,03 Punkte ging der Dax aus dem Handel und legte in der ersten Novemberwoche damit um 1,3 Prozent zu. Zuvor war schon der Monat Oktober mit plus 12 Prozent sehr stark verlaufen. Der MDAX der mittelgroßen Werte gewann am Freitag 0,58 Prozent auf 21 292,94 Punkte. Der Technologiewerte-Index TecDAX stieg um 1,14 Prozent auf 1831,55 Punkte.

"Im Ergebnis", so urteilte Chefvolkswirt Uwe Burkert von der Landesbank Baden-Würtemberg nach dem deutlichen Stellenaufbau in den Vereinigten Staaten im Oktober, lasse der Bericht der US-Notenbank "kaum eine andere Wahl, als im Dezember das Einläuten der Leitzinswende zu beschließen"./ck/das

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 732,05 0,02%